1
Teeservice. LOMONOSOV St. Petersburg. 2. Hl. 20. Jahrhundert.
Ergebnis: 260 EUR
Teeservice. LOMONOSOV St. Petersburg. 2. Hl. 20. Jahrhundert. Netzdekor in Blau und Gold. Insgesamt 21 Teile, bestehend aus: Kleine bauchige Teekanne mit Röhrenausguß, Milchkännchen, Zuckerdose. ...
2
Prunkschale, MEISSEN 1924 - 1934.
Prunkschale, MEISSEN 1924 - 1934. Modellnummer 86 Z. Runde leicht gemuldete Form, floral reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Im Spiegel farbiges Blumenbukett, Ø 27 cm. Blaue Schwerter...
3
Bildteller, KPM Berlin, 20. Jahrhundert
Bildteller, KPM Berlin, 20. Jahrhundert. Wasserblaue Fahne, gold gerandet, zentraler Spiegel mit liebenswürdiger Genreszene auf einer Landschaftsinsel, Ø 25 cm. Bodenseitig blaue Zeptermarke, r...
4
Große Tierfigur "Papagei", MEISSEN, um 1860, 1. Wahl.
Ergebnis: 550 EUR
Große Tierfigur "Papagei", MEISSEN, um 1860, 1. Wahl. Modellnummer Z 49. Farbiger Vogel, farbig bemalt, auf aus Fels wachsendem blüten- und blattgeschmücktem Baumstrunk sitzend, kleinere Fehlstellen ...
5
Der Sieger. Manufaktur ALLACH
Ergebnis: 8.500 EUR
Der Sieger. Manufaktur ALLACH. Entwurf Franz Nagy. Modellnummer 109. Stehender Athlet in Sporthose, in der linken Hand eine Urkunde haltend. Ausdrucksstark modelliert. Bisquitporzellan, unglasier...
6
Speiseservice, MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Dekor "Gelbe Rose", Ränder gold staffiert. Insgesamt 28 Teile.
Ergebnis: 600 EUR
Speiseservice, MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Dekor "Gelbe Rose", Ränder gold staffiert. Insgesamt 28 Teile, davon 26 Teile mit zwei Schleifstrichen. Im einzelnen wie folgt: Je 6er Satz flache ...
7
Kaffee-/Teeservice für 9 Personen. MEISSEN, 20. Jh.
Ergebnis: 550 EUR
Kaffee-/Teeservice für 9 Personen. MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jh., Dekor "Streublümchen", farbig bemalt, gold staffiert. Insgesamt 31 Teile, bestehend aus. Kaffeekanne (1. Wahl) mit reliefiertem Spitzau...
8
Kaffeetassen, Untertassen. MEISSEN 1880 - 1923, 1. Wahl.
Ergebnis: 280 EUR
Kaffeetassen, Untertassen. MEISSEN 1880 - 1923, 1. Wahl. Farbige Bemalung mit Streublumendekor, gold staffiert. Je 6er Satz Tassen mit Ohrenhenkel, Höhe ca. 6 cm und Untertassen in Schalenform Ø 13,5...
9
Figurine "Floristin". Manufaktur SITZENDORF/Thüringen, Marke 1949 - 1990.
Ergebnis: 40 EUR
Figurine "Floristin". Manufaktur SITZENDORF/Thüringen, Marke 1949 - 1990. Sitzendes Blumenmädchen auf Rocaillensockel, den Sommerhut in der linken Hand und Rose in der rechten Hand haltend. Aufwen...
10
Moccakännchern, Milchkännchen, Dekor "Rote Rose". MEISSEN.
Kernstück, MEISSEN 1957 - 1972, Dekor "Rote Rose". Drei Teile: Moccakännchen, Milchkännchen, Zuckerdose. Farbig und goldstaffiert. Höhe 7 cm - 16,5 cm. Blaue Schwertermarke mit zwei Schleifst...
11
Paar Henkelvasen. MEISSEN Marke 1880 - 1923, 1. Wahl.
Ergebnis: 320 EUR
Paar Henkelvasen. MEISSEN Marke 1880 - 1923, 1. Wahl. Modellnummer F 111. Amphorenvasen in Balusterform über Rundfuß, zweiteilig verschraubt, mit je zwei hochgezogenen Volutenhenkel, reich verzier...
12
Biedermeier Vase. MEISSEN um 1900, 1. Wahl.
Ergebnis: 100 EUR
Biedermeier Vase. MEISSEN um 1900, 1. Wahl. Auf runder Plinthe über vier Volutenfüssen zylindrischer Korpus. Ganzflächige farbige Blumenbemalung mit Bukett, Einzelblüten und Insekten, Vasenhals reli...
13
Große Vase "Grüner Mingdrache", MEISSEN 1957 - 1972.
Ergebnis: 120 EUR
Große Vase "Grüner Mingdrache", MEISSEN 1957 - 1972. Art Déco-Vase, Modelljahr 1929, Form-Modell Paul Börner, grüne Camaiue-Malerei "Mingdrache" mit Wölkchendekor ( Bedeutung für Wunscherfüllung...
14
Große Prunkschale, MEISSEN
Ergebnis: 240 EUR
Große Prunkschale, MEISSEN, 2. Hl. 20. Jahrhundert. 1. Wahl. Modelljahr 1863 - 1865, Modell Nr. F 152 a. Kobaltblauer Fond, im Spiegel farbige Blumenbemalung mit Bukett, auf der Fahne in gold staf...
15
Große Prunkschale, MEISSEN, 2. Hl. 20. Jahrhundert. Modelljahr 1863 - 1865, Modell Nr. F 152 a.
Ergebnis: 220 EUR
Große Prunkschale, MEISSEN, 2. Hl. 20. Jahrhundert. Modelljahr 1863 - 1865, Modell Nr. F 152 a. Hellgrüner Fond, im Spiegel farbige Blumenbemalung mit Bukett, auf der Fahne in gold reliefierten ...
16
Große Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl.
Ergebnis: 220 EUR
Große Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Modelljahr 1851, Modellnummr Z 98. Blüten-, Muschel- und Rocaillendekor, gold staffiert, mattiert und poliert. Im Spiegel großes farbiges Blumenbuke...
17
Prunkvase, MEISSEN, Marke 1860 - 1923, 1. Wahl.
Ergebnis: 220 EUR
Prunkvase, MEISSEN, Marke 1860 - 1923, 1. Wahl. Modellnummer 2790. Modelljahr 1761. Balusterform, im Barockstil, auf rundem Fuß, montiert. Beidseits farbige Blumenbemalng mit Bukett, gold staff...
18
Große Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Modelljahr 1851, Modellnummr Z 98.
Ergebnis: 220 EUR
Große Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Modelljahr 1851, Modellnummr Z 98. Blüten-, Muschel- und Rocaillendekor, gold staffiert, mattiert und poliert. Im Spiegel großes farbiges Blumenbuke...
19
Prunkvase "Rote Rose". MEISSEN, Marke nach 1954.
Prunkvase "Rote Rose". MEISSEN, Marke nach 1954. Modellnummer 2790. Modelljahr 1761. Balusterform, im Barockstil, auf rundem Fuß, montiert. Schauseits farbige Blumenbemalung, Dekor "Rote Rose...
20
SCHLIEPSTEIN, Werner. 1886 Braunschweig - 1963 Berlin. "Winter". ROSENTHAL Selb Bavaria, 1928
Ergebnis: 160 EUR
SCHLIEPSTEIN, Werner. 1886 Braunschweig - 1963 Berlin. "Winter". ROSENTHAL Selb Bavaria, 1928. Modellnr. S 984. Art Déco-Epoche, auf rundem Sockel frierende Knieende mit Manteltuch neben dünnen Zwe...
21
Der Fechter. ALLACH. Entwurf: Otmar Obermaier, Modell Nr. 83
Ergebnis: 3.600 EUR
Der Fechter. ALLACH. Entwurf: Otmar Obermaier, Modell Nr. 83. Ausformung 1938-1939. Bisquit-Porzellan. Stehender Athlet in Sporthose, in der rechten Hand ein Florett haltend. Auf dem Sockel h...
22
KPM Berlin Tierfigur " Steigendes Pferd".
Ergebnis: 60 EUR
KPM Berlin Tierfigur "Aufsteigendes Hengst". Modellnummer 395, Weißporzellan glasiert. Zeptermarke mit einem Schleifstrich. Höhe ca. 21,5 cm.
23
Kleine Schmuckschatulle über drei hohen Füssen, im Sevres-Stil.
Kleine Schmuckschatulle über drei hohen Füssen, im Sevres-Stil. Ungemarkt. Kobaltblauer Fond mit reicher Goldstaffage, auf dem Deckel zentral höfisches Damenhalbbildnis mit umlaufenden Goldverzier...
24
Drei Grazien, SITZENDORF/Thüringen.
Ergebnis: 130 EUR
Drei Grazien, SITZENDORF/Thüringen. Modellnr. 21304, nach Antonio Canova. Weißporzellan, glasiert. Höhe 32 cm.