1
Fgurengruppe "TERPSICHORE" (Originaltitel). MEISSEN 1860 - 1924, 1.Wahl.
Fgurengruppe "TERPSICHORE" (Originaltitel). MEISSEN 1860 - 1924, 1.Wahl. Modellnummer 22. Entwurf Johann Joachim KAENDLER von 1772 - 1774. Vollplastische Darstellung der Laute spielenden Terpsichore,...
2
Kommödiantenfigur "Isabella", NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Ergebnis: 600 EUR
Kommödiantenfigur "Isabella", aus der Serie der Commedia dell'arte, Gegenstück zu Octavio. NYMPHENBURG 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 6. Dezent farbig und go...
3
Kommödiantenfigur "Julia". NYMPHENBURG.
Ergebnis: 600 EUR
Kommödiantenfigur "Julia". NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf von Franz Anton Bustelli um 1760. Modellnummer 11/ 0. Figur aus der Serie der Commedia dell'arte, Gegenstück zu Pantalone. Dezent far...
4
LUCINDA, Figurine der Commedia dell'Arte, NYMPHENBURG, Jahrhundert.
Ergebnis: 650 EUR
LUCINDA, Figurine der Commedia dell'Arte. NYMPHENBURG, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Entwurf Franz Anton Bustelli 1759/60, ohne Modellnummer. Auf gold staffiertem Rocaillensockel stehende Dame im rei...
5
Paar Deckelvasen, Fayence, Blaumalerei.
Paar Deckelvasen, Fayence, Blaumalerei, typisch im Stil der Delfter Vasen gearbeitet. Balusterförmiger Korpus, Haubendeckel mit Bekrönung. Auf der Schauseite jeweils in Reserve ankommende Segelsch...
6
Seltene Figur "Münchner Kellnerin", NYMPHENBURG um 1850.
Ergebnis: 480 EUR
Seltene Figur "Münchner Kellnerin", NYMPHENBURG um 1850. Modell Eugen Napoleon Neureuther ( 1806 München - 1882 ebenda). Auf quadratischem Sockel stehende junge Frau in wadenlangem Rock, Schürze, ge...
7
Heiliger Bischof Rupert von Salzburg. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Ergebnis: 400 EUR
Heiliger Bischof Rupert von Salzburg. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell Nummer 2012 von Franz-Xaver Lorch April 1959. Weißporzellan, Darstellung des Bischof mit Untergewand, darüber einen Ma...
8
Igelfisch/Kugelfisch, NYMPHENBURG, Marke 1997 - heute.
Ergebnis: 420 EUR
Igelfisch/Kugelfisch, NYMPHENBURG, Marke 1997 - heute. Modell von Luise Terletzki-Schert, Modellnummer 2008. Polychrom dominierend in seladongrün handbemalt. Höhe ca. 7 cm, Länge ca. 10 cm. Bode...
9
Amphoren-Vase. NYMPHENBURG, Marke 1997 - heute.
Ergebnis: 70 EUR
Amphoren-Vase. NYMPHENBURG, Marke 1997 - heute. Weiß glasiert, in antikisierender Art gestaltet mit plastisch aufgelegten Faunsköpfen und Akanthusblatt-Relief. Postament schauseits mit reliefiertem ...
10
Indisch-Schreibzeug. MEISSEN, Marke 1957 - 1972, 1. Wahl.
Ergebnis: 150 EUR
Schreibset. MEISSEN, Marke 1957 - 1972, 1. Wahl. Farbige Aufglasur-Bemalung "Indisch Tischchendekor", Ziervergoldungen. Dreiteilige Garnitur, rechteckige Unterschale mit gerundeten Ecken und gewell...
11
Paar Tassen. Untertassen. NYMPHENBURG, 1976 - 1997.
Ergebnis: 300 EUR
Paar Tassen. Untertassen. NYMPHENBURG, 1976 - 1997. Dekor "Saigon", Entwurf von Wolfgang von Wersin ab 1933. Seladongrün, silber staffiert, mit kreisrunden Aussparungen - diese sollen die Wellen de...
12
GEBLER, Friedrich Otto.
GEBLER, Friedrich Otto. 1838 Dresden - 1917 München. "Schafe im Stall", Öl auf Holz, rechts unten signiert. Höhe 34 cm, Breite 48 cm. Ungerahmt.
Literatur: Thieme-Becker. Vollmer. Schweers: Gemäld...
13
Speiseteller. Suppentassen, Untertassen. NYMPHENBURG, Weißporzellan.
Ergebnis: 240 EUR
Speiseteller. Suppentassen, Untertassen. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt. Je 12er Satz.
1) Suppentassen mit Doppelhenkel, davon 5 Tassen mit grüner Manufakturmarke ab 1900 und 7 T...
14
Speiseteller. Dessertteller. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt.
Ergebnis: 150 EUR
Speiseteller. Dessertteller. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt. Je 12er Satz:
1) Speiseteller, ein Teller grüne Manufakturmarke ab 1900, elf Teller grüne Manufaktur-Marke 1976 - 199...
15
Speiseteller. Dessertteller. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt. Je 11er Satz:
Ergebnis: 220 EUR
Speiseteller. Dessertteller. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt. Je 11er Satz:
1) Speiseteller, alle elf Teller grüne Manufaktur-Marke 1976 - 1997, mit Zusatz A für Herzog Albre...
16
Speiseteller, NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt, 18er Satz.
Ergebnis: 170 EUR
Speiseteller, NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt, 18er Satz. Alle Teller mit grüner Manufakturmarke ab 1900 und mit einem Schleifstrich, Ø 24,5 cm.
19
Jagdlicher Tafelleuchter "Jägerlein", einflammig. MEISSEN, 1. Wahl.
Ergebnis: 300 EUR
Jagdlicher Tafelleuchter "Jägerlein", einflammig. MEISSEN, 1. Wahl. Modellnummer 79237. Entwurf Peter Strang anläßlich der großen Weltjagdausstellung 1979 in Budapest zum Serviceensemble "Großer ...
20
Paar Fischteller. MEISSEN um 1900, 1. Wahl.
Ergebnis: 260 EUR
Paar Fischteller. MEISSEN um 1900, 1. Wahl. Farbige Bemalung mit unterschiedlichen Fischmotiven, Insekten, Goldstaffage. Leicht gemuldete Form., Ø 24,5 cm. Blaue Schwertermarke.
21
Prunkvase "Paradiesvögel auf Landschaftsinsel", MEISSEN, Marke 1860 - 1923, 1. Wahl.
Ergebnis: 650 EUR
Prunkvase "Paradiesvögel auf Landschaftsinsel", MEISSEN, Marke 1860 - 1923, 1. Wahl. Modellnummer D 161. Farbige Bemalung Vögel auf Ast über Landschaftsinsel, mit Insekten und Blüten, reiche G...
22
Deckeldose. Kerzenleuchter. MEISSEN.
Ergebnis: 220 EUR
1) Deckeldose, Meissen 1923 - 1934, 1. Wahl. Runde gebauchte Form, kobaltblaue Randbordüre mit abstraktem Dekor, farbige Bemalung, auf dem Deckel mit Blumenbukett , Wandung allseits mit Einzelblüte...
23
Vier Stück Speiseteller "Zwiebelmuster-Dekor".
Vier Stück Speiseteller "Zwiebelmuster-Dekor", MEISSEN, ehemals Teichert Stadt Meissen., drei Teller mit ovaler Bodenmarke, oben mit Stern. Dei Teller mit goldener Aufglasurbemalung, alle Teller mit g...
24
DIES UND DAS, fünf Teile. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Ergebnis: 20 EUR
DIES UND DAS, fünf Teile. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. 1) Moccatasse, Nymphenburg um 1900, Form "Rokoko'", florale Camaieuemalerei in grün, gold staffiert, Höhe ca. 4 cm, bodenseitig grüne Manufakt...
25
Moccaservice. HEREND/UNGARN. 20. Jahrhundert.
Moccaservice. HEREND/UNGARN. 20. Jahrhundert. Reliefdekor "Altozier", florale Camaieumalerei in grün, gold staffiert, "Apponyi-Dekor" und fernöstliches Motiv "indischer Blumenkorb". Insgesamt 28 Tei...
26
Großer Zierteller "Drei Freunde". MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl.
Ergebnis: 160 EUR
Großer Zierteller. Seltenes Indisch-KAKIEMON-Dekor "Drei Freunde". MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Die Bezeichnung bezieht sich auf die drei Pflanzen: Prunus, Bambus und Pinus. Vogelpaar mit Reisstrohhe...
27
Große seltene Figurengruppe "Ländliches Fest". MEISSEN, 1850 - 1924, 1. Wahl
Ergebnis: 500 EUR
Große seltene Figurengruppe "Ländliches Fest". MEISSEN, 1850 - 1924, 1. Wahl. Modell von Michel Victor Acier. Modelljahr 1768 - 1770. Weißporzellan. Acht Figuren auf einem hohen, rocaillenverziert...
28
Teller. Blattschale. MEISSEN, Marcolini 1774 - 1814, 1. Wahl
Teller. Blattschale. MEISSEN, Marcolini 1774 - 1814, 1. Wahl. Jeweils im Spiegel mit farbiger Einzelblüte und Streublümchen. Runder Teller, Ø 24 cm, Blattschale, leicht gemuldet, mit dezent reliefi...
29
Dame mit Reifrock und Fächer, NYMPHENBURG.
Dame im Reifrock mit Fächer", Modell-Nr. 7, NYMPHENBURG 20. Jahrhundert. Modell von Bustelli, aus der Tafeldekoration des sogenannten "Ponhauser Gartens". Weißporzellan, auf flachem Rocaillensockel ...
30
Stockgriff mit verschleiertem Damenkopf, 18./19. Jahrhundert; wohl MEISSEN.
Stockgriff mit verschleiertem Damenkopf, 18./19. Jahrhundert; wohl MEISSEN. Krücke mit feiner farbiger Bemalung, gold staffiert. Geschweifte Handhabe mit Rocaillen- und Muschelwerkrelief, das Ende vo...
31
Zwei ovale Porzellanplatten um 1890.
Zwei ovale Porzellanplatten um 1890. Darstellung im Querformat "Putti unter Wolken", umrandet von Goldrocaillen auf hellblauer Kante. Ungemarkt, unsigniert. Altersbedingter guter Zustand, Malerei pa...
32
Kommödiantenfigur "Leda". NYMPHENBURG.
Ergebnis: 600 EUR
Kommödiantenfigur "Leda". NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 85. Leda mit erhobener Hand, Figur aus der Serie der Commedia dell'arte, Gegenstück zu Ca...
33
Louis-XVI Kerzenleuchter, NYMPHENBURG, um 1790.
Ergebnis: 170 EUR
AULICEK, Dominik. 1734 Policka - 1804 München. "Louis-XVI Kerzenleuchter", NYMPHENBURG, um 1790, aus dem Bayerischen Königsservice. Einflammiger Standleuchter, farbig und gold staffiert, mit Akha...
34
Zwei Putti "Juno und Jupiter", NYMPHENBURG.
Ergebnis: 160 EUR
Zwei Putti "Juno und Jupiter", NYMPHENBURG. 20. Jahrhundert, Weißporzellan. Entwurf F.A. Bustelli, aus der Serie der "Ovidischen Götter". 1) Putto als Juno, Modellnummer 96, Höhe 11 cm. 2) Putto a...
35
Zwei Vasen, NYMPHENBURG, Marke 1976 - 1997.
Zwei Vasen, NYMPHENBURG, Marke 1976 - 1997. Farbige Bemalung mit Blumendekor 865, Ränder braun staffiert. 1) Bauchige Vase Höhe 19,5 cm. 2). Kratervase, Höhen 25 cm. Bodenseitig jeweils grüne Manu...
36
Großer Kakadu, NYMPHENBURG, altes Ludwigsburger Modell 1931.
Ergebnis: 200 EUR
Großer Kakadu, NYMPHENBURG, altes Ludwigsburger Modell 1931. Modellnummer 748. Auf Rundsockel mit gold staffierten Rocaille- und Muschelreliefs sitzt auf einem Ast mit Blattwerk und Früchten ein Kaka...
37
Jugendstil Vase mit erhabenem Weinlaubdekor
Jugendstil Vase mit erhabenem Weinlaubdekor. Farbloses Glas, überfangen, geschnitten. Am Stand bezeichnet "Querandi". Unter dem Stand Ritzsignatur Cristal Querandi et Nouveau. Höhe ca. 23,5 cm.
38
Museale Ziervase, Baccarat.
Museale Ziervase, Baccarat. Balusterförmiger Korpus, geeiste Oberfläche von farblos nach rot verlaufend überfangen. Wandung mit hochgeätzter, polychromer Emailmalerei "Veilchendekor", Lippenrand mi...
39
Seltene Wandleuchte, Muranoglas im Aquarium-Stil, um 1950
Seltene Wandleuchte, Muranoglas im Aquarium-Stil, um 1950. Halbrunde Form , farbloses Glas, blasenförmige Oberseite, opake, transparente und irisierende Glas- und Goldeinschmelzungen mit zwei halbp...
40
BIERSTADT, Albert zugeschrieben. 1830 Solingen - 1902 New York City.
Ergebnis: 2.000 EUR
BIERSTADT, Albert zugeschrieben. 1830 Solingen - 1902 New York City. Amerikanische Gebirgslandschaft mit Indianerzelten (Tipi) im Abendrot. Öl auf Holz, rechts unten signiert. Höhe 17,5 cm, Breite...
41
ALT, Franz. 1821 Wien - 1914 Wien.
Ergebnis: 1.900 EUR
ALT, Franz. 1821 Wien - 1914 Wien. Blick auf den Marktplatz von Fribourg in der Schweiz. Aquarell, Blatt unten rechts minimalste Knickspuren. Höhe ca 26,5 cm, Breite ca. 37,5 cm. Auf Unterlage ...
42
Die roten Klippen von Helgoland, links die "Lange Anna".
Die roten Klippen von Helgoland, links die "Lange Anna". 20. Jahrhundert. Ansicht auf die Nordseeinsel bei Sonnenuntergang mit dem roten Felsen "Lange Anna" direkt vor der Helgoland, umtost von ra...
43
Miniatur "La belle Crecque", 20. Jahrhundert
Ergebnis: 260 EUR
Miniatur "La belle Crecque", 20. Jahrhundert. Ovalbildnis Marie Pauline Bonaparte, nach Salomon Counis. Malerei auf Elfenbein, am Rand rechts bezeichnet "n. Counis", mittig unter gewölbtem Glas gera...
44
Elfenbeinminiatur, "Party im Freien".
Ergebnis: 170 EUR
Elfenbeinminiatur, "Party im Freien". Vielfigurige Darstellung eines fröhlichen Festes im Freien, auf Elfenbeinplatte gemalt, unsigniert. Wohl Anfang 19. Jahrhundert. Unter Glas im aufwendigen ac...
45
KRAUS, Gustav Wilhelm.
Ergebnis: 300 EUR
KRAUS, Gustav Wilhelm. 1804 Passau - 1852 München. "Inspizierung des Bürger Militaris der Haupt und Residenzstadt München und der Vorstadt Au durch seiner Hoheit des Herzogs Max von Bayern". Farbl...
46
TUTUNOV, Andrei Andreevich (1928).
Ergebnis: 550 EUR
TUTUNOV, Andrei Andreevich (1928). "The Girl". Öl auf Leinwand, rechts unten kyrillisch signiert. Höhe ca. 77 cm, Breite ca. 57 cm. Gerahmt Höhe ca. 86 cm, Breite ca. 66 cm.
47
Monogrammist "Airplanes in the Mountains",
Ergebnis: 360 EUR
Monogrammist "Airplanes in the Mountains", Öl auf Leinwand, rechts unten monogrammiert A.D. Höhe ca. 70 cm, Breite ca. 89 cm. Gerahmt Höhe ca. 77,5 cm, Breite ca. 97,5 cm.
48
Abendmahlszene. Altmeister, Anfang 18. Jahrhundert.
Ergebnis: 550 EUR
Abendmahlszene. Altmeister, Anfang 18. Jahrhundert. Öl auf Holzplatte - mittg vertikal gebrochen/altrestauriert, altersbedingter Zustand. Vielfügrige Darstellung, Jesus, umgeben von seinen Jünger...
49
LEUTERITZ, Franz Wilhelm.
LEUTERITZ, Franz Wilhelm. 1817 Wechselburg - 1902 Dresden. Romantische Alpenlandschaft am See. Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert 1883. Höhe 38 cm, Breite 55 cm. Gerahmt Höhe 60 cm, Br...
50
DIEMER, Michael Zeno.
DIEMER, Michael Zeno. 1867 München - 1939 Oberammergau. Segelschiffe vor der Küste. Aquarell auf Papier. Rechts unten signiert. Passepartoutausschnitt Höhe 23,5 cm, Breite 32,5 cm. Unter Glas gerahm...
51
ARGYROS, Oumbertos. 1877/82 Kawala - 1963 Athen
ARGYROS, Oumbertos. 1877/82 Kawala - 1963 Athen. Bildnis eines jungen Mädchens mit roter Schleife im Haar. Öl auf Leinwand auf Karton befestigt. Links unten signiert und datiert 1913. Höhe 42,5 cm,...
52
CARNIER, Henri. Pseudonym des Karl Kaufmann.
CARNIER, Henri. Pseudonym des Karl Kaufmann. 1843 Neuplachowitz - 1902 Wien. Hafen von Antwerpen. Öl auf Holz, rechts unten signiert. Höhe 26 cm, Breite 21 cm. Gerahmt Höhe 38 cm, Breite 33 cm.
L...
53
Unbekannter Künstler, 20. Jahrhundert.
Unbekannter Künstler, 20. Jahrhundert. Blick auf das Hochgebirge mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Im Tal kleine Kapelle am Gebirgssee, wohl Brienzer- oder Thunersee. Öl auf Leinwand, unsigniert, Höhe ...
54
Marketenderinnen mit Vieh in Landschaft vor Ruine. 19. Jahrhundert.
Marketenderinnen mit Vieh in Landschaft vor Ruine. 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, partiell kleine Restaurierung, rechts unten bezeichnet "COROT". Höhe 33 cm, Breite 40 cm. Gerahmt Höhe 47 cm, Br...
55
Verschneite Winterlandschaft, um 1900
Ergebnis: 120 EUR
Verschneite Winterlandschaft, um 1900. Öl auf Karton, unsigniert. Höhe 49,5 cm, Breite 21 cm. Neu gerahmt im hochwertigen Blattgold-Rahmen.
56
Sommerliches Feld mit Getreidegarben.
Ergebnis: 80 EUR
Sommerliches Feld mit Getreidegarben. 20. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Höhe 70 cm, Breite 80 cm. Gerahmt Höhe 82 cm, Breite 94 cm.
57
Von Poschinger, Richard
Ergebnis: 240 EUR
Von POSCHINGER, Richard. 1839 München - 1915 München. Hirte mit weidenden Kühen. Öl auf Malkarton, links unten signiert. Höhe 36 cm, Breite 51 cm. Gerahmt Höhe 55 cm, Breite 70 cm, schauseits ...
58
ENDER, Johann Nepomuk zugeschrieben
ENDER, Johann Nepomuk zugeschrieben. 1793 Wien - 1854 ebenda. Aquarell. Standbildnis eines Knaben im blauen Anzug mit Spazierstock. Rückseitig beschriftet: "Kinderbild des Siegmund (...) Herzfeld, de...
59
LIER, Adolf Heinrich. 1826
LIER, Adolf Heinrich. 1826 Herrnhut - 1882 Wahren bei Brixen/Südtirol. Angler im Boot in abendlicher Gebirgslandschaft mit Sonnenuntergang. Beeindruckende Lichtführung über dem schneebedeckten Gebir...
60
Niederländischer Maler des späten 17. Jahrhunderts
Niederländischer Maler des späten 17. Jahrhunderts. Arkadische Landschaft in der Nähe eines Sees vor Gebirge mit Hirten und Weidevieh. Laut vorliegendem Gutachten wohl in der Nachfolge des Malers Jan...
61
von HAYEK, Hans. 1869 Wien - 1940 München.
Ergebnis: 850 EUR
von HAYEK, Hans. 1869 Wien - 1940 München. "Nymphenburger Kanal in herbstlicher Landschaft". Öl auf Leinwand. Höhe 68, Breite 48 cm. Gerahmt.
Literatur: Thieme-Becker.
Anmerkung: Hayek stu...
62
Dreiteiliges Service, 13-lötiges Silber.
Ergebnis: 600 EUR
Dreiteiliges Service, 13-lötiges Silber. Bauchiger Korpus jeweils über vier ausgestellten Füssen, Handhaben in Astform, Kanne mit Röhrenausguß und scharniertem Deckel, Zuckerdose mit Deckel, M...
63
Kaffeekanne. Großes Milchkännchen, Silber, WIEN 1848.
Ergebnis: 900 EUR
Kaffeekanne. Großes Milchkännchen, Silber, WIEN 1848. Gefußte, bauchige Form mit Faltenzügen. Kanne mit Röhrenausguß, scharnierter Deckel mit plastischem Blütenknauf. Milchkännchen innen vergolde...
64
Paar Veilchenvasen. LONDON 1889.
Ergebnis: 140 EUR
Paar Veilchenvasen. LONDON 1889. Maker's Name JSB. Sterlingsilber, innen vergoldet. Achtfach facettierte Blütenkelchform mit Floral- und Rankendekor. Stand beschwert, Höhe ca. 11,5 cm. Gewicht ca,...
65
Schauplatte, WARNBERGER, Abraham II. Goldschmied. Silber, teil vergoldet.
Schauplatte, WARNBERGER, Abraham II. Goldschmied, geboren 1632, Meister um 1664, gestorben 1704. Barock-Schauplatte, Silber, teil vergoldet. Runde Form mit breiter waagerechter Fahne und passigem ...
66
Branntwein-Schale, 13 Lot Silber, teilvergoldet.
Ergebnis: 350 EUR
Branntwein-Schale, 13 Lot Silber, teil vergoldet. Leicht gemuldete ovale Form, achtfach gebuckelt, Spiegel und ganzflächige Wandung mit getriebenem Früchtebouquet. Höhe ca. 2,5 x 14 x 11 cm. Gewicht ...
67
Paar Platzteller: WILKENS & SÖHNE, Hemelingen.
Ergebnis: 750 EUR
Paar Platzteller: WILKENS & SÖHNE, Hemelingen. 925er Sterlingsilber, Hammerschlagdekor, Modellnummer 7857. Vertiefter glatter Spiegel, übergehend in breite Fahne, profilierter Rand, Ø 30 cm. Gewich...
68
Paar Platzteller: WILKENS & SÖHNE, Hemelingen. 925er Sterlingsilber,
Ergebnis: 750 EUR
Paar Platzteller: WILKENS & SÖHNE, Hemelingen. 925er Sterlingsilber, Hammerschlagdekor, Modellnummer 7857. Vertiefter glatter Spiegel, übergehend in breite Fahne, profilierter Rand, Ø 30 cm. Gewicht...
69
Paar Platzteller: WILKENS & SÖHNE, Hemelingen. 925er Sterlingsilber,
Ergebnis: 750 EUR
Paar Platzteller: WILKENS & SÖHNE, Hemelingen. 925er Sterlingsilber, Hammerschlagdekor, Modellnummer 7857. Vertiefter glatter Spiegel, übergehend in breite Fahne, profilierter Rand, Ø 30 cm. Gewicht...
70
Paar russische Cloisonné-Email-Salieren, MOSKAU Silber 84 Zolotonik, innen vergoldet.
Ergebnis: 650 EUR
Paar russische Cloisonné-Email-Salieren, MOSKAU, Silber 84 Zolotonik, innen vergoldet. Gedrückte bauchige Form auf drei Kugelfüssen, umlaufend floral und teils transluzides Dekor. Bodenseitig Punze...
71
Jugendstiltasse. Tabatiere. 800er Silber mit Innenvergoldung.
Ergebnis: 120 EUR
1) Jugendstiltasse, schauseits auf der Wandung mit ornamentalem Blüten-Reliefdekor, geschweifter Henkel mit 800er Silberpunze, Höhe ca. 5,5 cm, Gewicht ca. 37,8 Gramm.
2) Scharnierte Tababtiere, p...
72
Zwei Art Déco Henkelschalen, jeweils mit Original Klarglas-Einsätzen.
Zwei Art Déco Henkelschalen, jeweils mit Original Klarglas-Einsätzen, Rand der oberen Wandung jeweils durchbrochen gearbeitet, Handhaben jeweils beweglich.
1) Schale, innen Reste einer Vergoldung, ...
73
Pillendose. HERMES Paris. Silber, vergoldet. 1. Hälfte 20. Jahrhundert.
Pillendose. HERMES Paris. Silber, vergoldet. 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Minerva-Kopf-Marke ab 1838. Runde flache Form, beidseits guillochiert, scharnierter Deckel. Gewicht ca. 33,3 Gramm, Ø 4 cm. Do...
74
Englische Vintage Hosen-Spangen/Klammern. BRIMINGHAM 1908, Sterlingsilber
Ergebnis: 110 EUR
Englische Vintage Hosen-Spangen/Klammern. BRIMINGHAM 1908, Sterlingsilber. 4er Satz, schauseits mit emaillierten Blumendekor: weiße Margerite, Maiglöckchen, blaue Enzianblüte, hellblaue Vergißmeinn...
75
Kaffee- und Teeservice. England/SHEFFIELD, 1929.
Kaffee- und Teeservice. England/SHEFFIELD, 1929. 925er Sterlingsilber. Vier Teile: Kaffeekanne, Teekanne mit Röhrenausguß, Handhaben harfenförmig aus Ebenholz. Zuckerschale und Milchkännchen,...
76
Umfangreiches WWF-Besteck im Besteckkasten.
Ergebnis: 240 EUR
Umfangreiches WWF-Besteck im Besteckkasten. Besteckkasten mahagonifarbend, dreischübig, Höhe 25 cm, Breite 51 cm, Tiefe 31,5 cm. Innenliegend in drei Schüben umfangreiches WMF-Besteck mit insgesamt ...
77
Moskauer Silberetui, 84 Zolotnik ( 1906 - 1926).
Ergebnis: 380 EUR
Moskauer Silberetui, 84 Zolotnik ( 1906 - 1926). Hochrechteckige Form, innen vergoldet, aufklappbarer Scharnierdeckel, Daumenrast verziert mit einen Saphir-Cabochon. Auf dem Deckel links unten Monogr...
78
Tabatiere, 800er Silber, innen vergoldet,
Ergebnis: 90 EUR
Tabatiere, 800er Silber, innen vergoldet, Rechteckige Forn mit gerundeten Ecken, Ober- und Unterseite mit Rillendekor. Maße: 9 x 6 x 1,8 cm. Ca. 131 Gramm. Guter Zustand. Punze: Feingehalt 800
79
Ziigarettenetui, Österreich/Ungarn.
Ergebnis: 120 EUR
Ziigarettenetui, Österreich/Ungarn. Marke 1872 - 1922, Silber, innen vergoldet. Flache rechteckige Form mit abstraktem Linendekor, rückseits Rillenstruktur, innen beidseits Bändchchen intakt. ca. 12 ...
80
Bayerische Chevauleger Uniformrock eines Gefreiten mit dazugehöriger Paraderabatte
Ergebnis: 800 EUR
Bayerische Chevauleger Uniformrock eines Gefreiten mit dazugehöriger Paraderabatte. Zwei Winkel am rechten Ärmel. Im hervorragenden Erhaltungszustand, nur leichte Tragespuren. Sehr kleine Konfektion...
81
Reservistenkrug des Infantristen Albrecht, gedient von 1911 - 1913 in der 9 Comp. des 15. Infantrie- Regt. König Friedrich Augu
Ergebnis: 250 EUR
Reservistenkrug des Infantristen Albrecht, gedient von 1911 - 1913 in der 9 Comp. des 15. Infantrie- Regt. König Friedrich August v. Sachsen in Neuburg. Hochgewölbter Zinndeckel mit Bekrönung, seitli...
82
Großer Ordensnachlaß eines U-Bootfahrers im 2. Weltkrieg.
Ergebnis: 1.500 EUR
Großer Ordensnachlaß eines U-Bootfahrers im 2. Weltkrieg. Bestehend aus: 1) Gausieger Abzeichen 1938 mit Hersteller G. Brehmer in Markneukirchen. 2) U-Boot Kriegsabzeichen, massive Buntmetallausfüh...
83
Militärisches Medaillon zum Öffnen.
Militärisches Medaillon zum Öffnen. Vorderseite plastisch gestaltet mit hinterlegter kleinen Miniatur des Eisernen Kreuzes (bezeichnet W unter Krone und 1914), punziert mit 585 Gold. Rückseite gravier...
84
Taler 1626, Brandenburg-Ansbach, Friedrich, Albrecht von Christian 1625 - 1634.
Taler 1626, Brandenburg-Ansbach, Friedrich, Albrecht von Christian 1625 - 1634. Schauseits Halbporträt der drei Brüder, darunter Wappen mit Kartusche und Jahreszahl / 3-fach gehelmtes zwölffeldiges W...
85
Silber Taler Mansfeld, Grafschaft, Mansfeld-Vorderort-Bornstedt.
Silber Taler Mansfeld, Grafschaft, Mansfeld-Vorderort-Bornstedt. Bruno II., Wilhelm, Johann Georg IV. Volrat VI., Taler 1610. Regierungszeit:1605 - 1615, Davenport: 6919, Henkelspur. Gewicht ca. 28,5...
86
Magdeburg, Stadt 1/3 Taler 1673 CP.
Magdeburg, Stadt 1/3 Taler 1673 CP. Katalog: Schrötter 1589, Silber, Duchmessr ca 32 mm, Gewicht 9,39 Gramm.
87
Friedrich d'or Preussen, Gold, Friedrich II. der Große 1778 A (Berlin).
Friedrich d'or Preussen, Gold, Friedrich II. der Große 1778 A (Berlin). Friedrich II. Der Große 1740 - 1786. Büste nach rechts mit Lorbeerkranz. Gekrönter Adler zwischen Armaturen, oben geteilte Jahr...
88
Bayern Ludwig I Geschichtsdoppeltaler Einteilung des Königreiches 1838.
Bayern Ludwig I Geschichtsdoppeltaler Einteilung des Königreiches 1838, AKS 99, Jäger: 67, fast Stgl.
89
Bayern Maximilian II. Doppelgulden, 1855
Ergebnis: 80 EUR
Bayern Maximilian II. Doppelgulden, 1855. Silber, fast vz Jäger. 83.
90
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler 1826, Frauenhofer - Reichenbach,
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler 1826, Frauenhofer - Reichenbach, Jäger 32, AKS 114, fast Stgl.
91
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler, Ludwig-Maximilian-Hochschule 1826.
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler, Ludwig-Maximilian-Hochschule 1826, AKS 115, Dav. 557,fast Stgl.
92
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler 1835, Denkmal des Königs Maximilian
Ergebnis: 420 EUR
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler 1835, Denkmal des Königs Maximilian, Dav. 577, Jäger 51, vz/fast Stgl.
93
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler Benediktiner-Lehranstalt 1835,
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler Benediktiner-Lehranstalt 1835, Jäger 52, fast Stgl.
94
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler Theresienorden
Bayern, Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler Theresienorden
95
Bayern. Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler Denkmal - Oberwittelsbach 1834.
Bayern. Ludwig I. 1825 - 1848, Silber. Geschichtstaler Denkmal - Oberwittelsbach 1834, Jäger 46, AKS 131, vs/fast Stgl.
96
BRD 5 DM Freiherr von Eichendorff 1957.
BRD 5 DM Freiherr von Eichendorff 1957 J - ss +
97
China - 50 Yuanm 1991 Sprinterinnen Läuferinnen Sprint, Olympische Spiele 1992 Barcelona, 5 oz Feinsilber.
Ergebnis: 110 EUR
China - 50 Yuanm 1991 Sprinterinnen Läuferinnen Sprint, Olympische Spiele 1992 Barcelona, 5 oz Feinsilber, PP (polierte Platte), in original Box, Auflage nur 10000 Stück.
98
Salzburg Taler 1776 M Hieronymus von Colloredo (1772 - 1803).
Salzburg Taler 1776 M Hieronymus von Colloredo (1772 - 1803). Silber, Gewicht ca. 27,81 Gramm. Schrötlingsriß bei 1776, kleine Randfehler, sonst fas vz., Katalog: Probszt 2445, Davenport 1264.