4
LUCINDA, Figurine der Commedia dell'Arte, NYMPHENBURG, Jahrhundert.
Ergebnis: 650 EUR
LUCINDA, Figurine der Commedia dell'Arte. NYMPHENBURG, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Entwurf Franz Anton Bustelli 1759/60, ohne Modellnummer. Auf gold staffiertem Rocaillensockel stehende Dame im rei...
21
Prunkvase "Paradiesvögel auf Landschaftsinsel", MEISSEN, Marke 1860 - 1923, 1. Wahl.
Ergebnis: 650 EUR
Prunkvase "Paradiesvögel auf Landschaftsinsel", MEISSEN, Marke 1860 - 1923, 1. Wahl. Modellnummer D 161. Farbige Bemalung Vögel auf Ast über Landschaftsinsel, mit Insekten und Blüten, reiche G...
2
Kommödiantenfigur "Isabella", NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Ergebnis: 600 EUR
Kommödiantenfigur "Isabella", aus der Serie der Commedia dell'arte, Gegenstück zu Octavio. NYMPHENBURG 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 6. Dezent farbig und go...
3
Kommödiantenfigur "Julia". NYMPHENBURG.
Ergebnis: 600 EUR
Kommödiantenfigur "Julia". NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf von Franz Anton Bustelli um 1760. Modellnummer 11/ 0. Figur aus der Serie der Commedia dell'arte, Gegenstück zu Pantalone. Dezent far...
32
Kommödiantenfigur "Leda". NYMPHENBURG.
Ergebnis: 600 EUR
Kommödiantenfigur "Leda". NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 85. Leda mit erhobener Hand, Figur aus der Serie der Commedia dell'arte, Gegenstück zu Ca...
27
Große seltene Figurengruppe "Ländliches Fest". MEISSEN, 1850 - 1924, 1. Wahl
Ergebnis: 500 EUR
Große seltene Figurengruppe "Ländliches Fest". MEISSEN, 1850 - 1924, 1. Wahl. Modell von Michel Victor Acier. Modelljahr 1768 - 1770. Weißporzellan. Acht Figuren auf einem hohen, rocaillenverziert...
6
Seltene Figur "Münchner Kellnerin", NYMPHENBURG um 1850.
Ergebnis: 480 EUR
Seltene Figur "Münchner Kellnerin", NYMPHENBURG um 1850. Modell Eugen Napoleon Neureuther ( 1806 München - 1882 ebenda). Auf quadratischem Sockel stehende junge Frau in wadenlangem Rock, Schürze, ge...
8
Igelfisch/Kugelfisch, NYMPHENBURG, Marke 1997 - heute.
Ergebnis: 420 EUR
Igelfisch/Kugelfisch, NYMPHENBURG, Marke 1997 - heute. Modell von Luise Terletzki-Schert, Modellnummer 2008. Polychrom dominierend in seladongrün handbemalt. Höhe ca. 7 cm, Länge ca. 10 cm. Bode...
7
Heiliger Bischof Rupert von Salzburg. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Ergebnis: 400 EUR
Heiliger Bischof Rupert von Salzburg. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell Nummer 2012 von Franz-Xaver Lorch April 1959. Weißporzellan, Darstellung des Bischof mit Untergewand, darüber einen Ma...
11
Paar Tassen. Untertassen. NYMPHENBURG, 1976 - 1997.
Ergebnis: 300 EUR
Paar Tassen. Untertassen. NYMPHENBURG, 1976 - 1997. Dekor "Saigon", Entwurf von Wolfgang von Wersin ab 1933. Seladongrün, silber staffiert, mit kreisrunden Aussparungen - diese sollen die Wellen de...
19
Jagdlicher Tafelleuchter "Jägerlein", einflammig. MEISSEN, 1. Wahl.
Ergebnis: 300 EUR
Jagdlicher Tafelleuchter "Jägerlein", einflammig. MEISSEN, 1. Wahl. Modellnummer 79237. Entwurf Peter Strang anläßlich der großen Weltjagdausstellung 1979 in Budapest zum Serviceensemble "Großer ...
20
Paar Fischteller. MEISSEN um 1900, 1. Wahl.
Ergebnis: 260 EUR
Paar Fischteller. MEISSEN um 1900, 1. Wahl. Farbige Bemalung mit unterschiedlichen Fischmotiven, Insekten, Goldstaffage. Leicht gemuldete Form., Ø 24,5 cm. Blaue Schwertermarke.
13
Speiseteller. Suppentassen, Untertassen. NYMPHENBURG, Weißporzellan.
Ergebnis: 240 EUR
Speiseteller. Suppentassen, Untertassen. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt. Je 12er Satz.
1) Suppentassen mit Doppelhenkel, davon 5 Tassen mit grüner Manufakturmarke ab 1900 und 7 T...
15
Speiseteller. Dessertteller. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt. Je 11er Satz:
Ergebnis: 220 EUR
Speiseteller. Dessertteller. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt. Je 11er Satz:
1) Speiseteller, alle elf Teller grüne Manufaktur-Marke 1976 - 1997, mit Zusatz A für Herzog Albre...
22
Deckeldose. Kerzenleuchter. MEISSEN.
Ergebnis: 220 EUR
1) Deckeldose, Meissen 1923 - 1934, 1. Wahl. Runde gebauchte Form, kobaltblaue Randbordüre mit abstraktem Dekor, farbige Bemalung, auf dem Deckel mit Blumenbukett , Wandung allseits mit Einzelblüte...
36
Großer Kakadu, NYMPHENBURG, altes Ludwigsburger Modell 1931.
Ergebnis: 200 EUR
Großer Kakadu, NYMPHENBURG, altes Ludwigsburger Modell 1931. Modellnummer 748. Auf Rundsockel mit gold staffierten Rocaille- und Muschelreliefs sitzt auf einem Ast mit Blattwerk und Früchten ein Kaka...
16
Speiseteller, NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt, 18er Satz.
Ergebnis: 170 EUR
Speiseteller, NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt, 18er Satz. Alle Teller mit grüner Manufakturmarke ab 1900 und mit einem Schleifstrich, Ø 24,5 cm.
33
Louis-XVI Kerzenleuchter, NYMPHENBURG, um 1790.
Ergebnis: 170 EUR
AULICEK, Dominik. 1734 Policka - 1804 München. "Louis-XVI Kerzenleuchter", NYMPHENBURG, um 1790, aus dem Bayerischen Königsservice. Einflammiger Standleuchter, farbig und gold staffiert, mit Akha...
26
Großer Zierteller "Drei Freunde". MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl.
Ergebnis: 160 EUR
Großer Zierteller. Seltenes Indisch-KAKIEMON-Dekor "Drei Freunde". MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Die Bezeichnung bezieht sich auf die drei Pflanzen: Prunus, Bambus und Pinus. Vogelpaar mit Reisstrohhe...
34
Zwei Putti "Juno und Jupiter", NYMPHENBURG.
Ergebnis: 160 EUR
Zwei Putti "Juno und Jupiter", NYMPHENBURG. 20. Jahrhundert, Weißporzellan. Entwurf F.A. Bustelli, aus der Serie der "Ovidischen Götter". 1) Putto als Juno, Modellnummer 96, Höhe 11 cm. 2) Putto a...
10
Indisch-Schreibzeug. MEISSEN, Marke 1957 - 1972, 1. Wahl.
Ergebnis: 150 EUR
Schreibset. MEISSEN, Marke 1957 - 1972, 1. Wahl. Farbige Aufglasur-Bemalung "Indisch Tischchendekor", Ziervergoldungen. Dreiteilige Garnitur, rechteckige Unterschale mit gerundeten Ecken und gewell...
14
Speiseteller. Dessertteller. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt.
Ergebnis: 150 EUR
Speiseteller. Dessertteller. NYMPHENBURG, Weißporzellan, Fahne vertikal gerillt. Je 12er Satz:
1) Speiseteller, ein Teller grüne Manufakturmarke ab 1900, elf Teller grüne Manufaktur-Marke 1976 - 199...
9
Amphoren-Vase. NYMPHENBURG, Marke 1997 - heute.
Ergebnis: 70 EUR
Amphoren-Vase. NYMPHENBURG, Marke 1997 - heute. Weiß glasiert, in antikisierender Art gestaltet mit plastisch aufgelegten Faunsköpfen und Akanthusblatt-Relief. Postament schauseits mit reliefiertem ...
24
DIES UND DAS, fünf Teile. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Ergebnis: 20 EUR
DIES UND DAS, fünf Teile. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. 1) Moccatasse, Nymphenburg um 1900, Form "Rokoko'", florale Camaieuemalerei in grün, gold staffiert, Höhe ca. 4 cm, bodenseitig grüne Manufakt...