Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

157. Auktion

Abgeschlossen | Präsenzauktion

133 Ergebnisse

118

Putto als Vulkan.

Ohne Limit
Ergebnis: 40 EUR

Putto als Vulkan. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Bustelli/Göhring, 1929, Modellnummer 254. Weißporzellan glasiert, stehender Putto mit auf flachem geschweiftem Rocaillensockel beim Schmieden...


116

Putto als Ceres auf hohem Postament.

Ohne Limit
Ergebnis: 50 EUR

Putto als Ceres auf hohem Postament. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Bustelli/Göhring, 1927, Modellnummer 265a. Weißporzellan glasiert, stehender Putto als Ceres mit Lendentuch über der linke...


115

Putto als Fortuna auf hohem Postament.

Ohne Limit
Ergebnis: 40 EUR

Putto als Fortuna auf hohem Postament. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Bustelli/Göhring, Juni 1933, Modellnummer 777a. Weißporzellan glasiert, auf quadratischer Sockelplatte Putto in bewegter...


113

Putto mit Trompete auf hohem Podest.

Ohne Limit
Ergebnis: 30 EUR

Putto mit Trompete auf hohem Podest. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Bustelli, Modellnummer 636a. Weißporzellan glasiert, auf quadratischer Sockelplatte stehender und musizierender Putto mit...


110

Tierfigur "Pferd in Trab".

Limit 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Tierfigur "Pferd in Trab". NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf Hanns Goebl, Modellnummer 807, Erstausformung April 1935. Weißporzellan, Tierplastik eines Pferdes in Trab mit geöffnetem Maul und bew...


109

Rokoko-Figruengruppe "Handkuss". NYMPHENBURG.

Limit 300 EUR

Rokoko-Figruengruppe "Handkuss". NYMPHENBURG. 20. Jahrhundert. Modellnummer 20, Alt Nymphenburg: Dez. 1893. Im Rokokostil ausgearbeitet in Weißporzellan. Auf Bank sitzende Rokokodame ein Buch lesen...


108

Kleine Tischuhr. Zweiflammiger Leuchter.

Ohne Limit
Ergebnis: 40 EUR

Kleine Tischuhr. Zweiflammiger Leuchter. SANDIZELL, Höffner & Co, Marke 1951 - ca. 1960. 1) Kleine Porzellan-Tischuhr. Im Rokoko gestaltete Uhr, auf geschwungenen Füßen stehender Korpus, schauseits Re...


107

Zwei Porzellanfiguren.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Zwei Porzellanfiguren. Wohl Thüringen, 20. Jahrhundert. Dezent farbig, partiell gold staffiert. 1) Porzellanfigur "Allegorie der Malerei", auf Felssockel stehende Malerin, in der linken Hand eine Farb...


106

Porzellanfigur "Aufsteigender Reiter" aus der Nymphenburger Roten Jagd.

Limit 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Porzellanfigur "Aufsteigender Reiter" aus der Nymphenburger Roten Jagd. NYMPHENBURG, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Entwurf Theodor Kärner, Modelljahr 1916, Modellnummer 280. Farbig bemalt, partiell gold ...


105

Figurengruppe "Piqueur mit Hunden".

Limit 90 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Figurengruppe "Piqueur mit Hunden". NYMPHENBURG. Entwurf Theodor Kärner, Erstausformung August 1914. Modellnummer 276. Weißporzellan, Jäger in barocker Kleidung mit zwei Hunden, die rechte Hand erhobe...


104

Porzellanfigur "Galoppierender Reiter".

Limit 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Porzellanfigur "Galoppierender Reiter". NYMPHENBURG. Entwurf Theodor Kärner, Erstausformung März 1912. Modellnummer 362. Weißporzellan, galoppierender Reiter in barocker Uniform mit Stulpenhandschuhen...


102

Kommödiantenfigur "Julia".

Limit 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kommödiantenfigur "Julia". NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf von Franz Anton Bustelli um 1760. Modellnummer 11/ 0. Figur aus der Serie der Commedia dell'arte, Gegenstück zu Pantalone. Dezent far...


100

Figurengruppe mit vier Gärtnerkindern.

Limit 900 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Figurengruppe mit vier Gärtnerkindern. MEISSEN 1860 - 1923, 1. Wahl Entwurf Kaendler, Johann Joachim, Modell Jahr 1767, Modell Nr. B 60. Farbig und gold staffiert. Auf rundem mit Lorbeerkranz und ...


Auktionshaus Rütten GmbH © 2024
powered by Bidpath GmbH