Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

Dezember Auktion

Abgeschlossen | Präsenzauktion

264 Ergebnisse

83

Ovale Schale. Gebäckteller.

Limit 30 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Ovale Schale. Gebäckteller. 1) Ovale Schale, Manufaktur Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert und Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert, Marke 1923 - 1929. Gemuldete Form, Dek...


82

Suppentassen, Untertassen. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Suppentassen, Untertassen. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert. Farbige Blumenbemalung mit Bukett und Streublümchen, Fahne mit Reliefdekor, Goldrand. Jeweils 4er Satz Tassen mit Doppelhenkel, Höhe ca. 6 c...


81

Reiterfigur "Levade", Lipizzaner mit Reiter. AUGARTEN Wien, nach 1945. Modellnummer 1591.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Reiterfigur "Levade", Lipizzaner mit Reiter. AUGARTEN Wien, nach 1945. Modellnummer 1591, Weißporzellan, glasiert. Modellentwurf von Professor Albin Döbrich (1872 Sonneberg -1945 Wien). Figur aus d...


80

Reiterfigur "Piaffe", AUGARTEN Wien, nach 1945. Modellnummer 1590.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Reiterfigur "Piaffe", AUGARTEN Wien, nach 1945. Modellnummer 1590, Weißporzellan, glasiert. Modellentwurf von Professor Albin Döbrich (1872 Sonneberg -1945 Wien). Figur aus der Serie von Reiter d...


78

Reiterfigur "Courbette", Lipizzaner mit Reiter. AUGARTEN Wien, nach 1945. Modellnummer 1595.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Reiterfigur "Courbette", Lipizzaner mit Reiter. AUGARTEN Wien, nach 1945. Modellnummer 1595, Weißporzellan, glasiert. Modellentwurf von Professor Albin Döbrich (1872 Sonneberg -1945 Wien). Figur au...


77

Figurengruppe Capodimonte

Ohne Limit

Figurengruppe Capodimonte, ITALIEN, 20. Jahrhundert. Keramik, farbig staffiert, Dargestellt zwei Lausbuben bei der Rast, lesend und schlafend, vor Baum sitzend, in sportlichen Hosen, ein Paar Schu...


76

Zwei Figuren "Kavalier mit eleganter Dame".

Limit 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Zwei Figuren "Kavalier mit eleganter Dame". Porzellanfabrik Sandizell Höffner & Co., 1951 - heute. Sehr detaillierte Ausformung, poychrome und gold staffiert, jeweilsauf blütenverziertem Rocaillenso...


75

Zwei Schalen. MEISSEN

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Zwei Schalen. MEISSEN, blaue Schwertermarke mit zwei Schleifen, beide Teile in gutem Zustand.
1). Fächerschale mit Goldrand, MEISSEN 1972 - 1980. Runde leicht gemuldete Schale mit fächerartig geri...


74

Speiseteller, 4er Satz. MEISSEN um 1860/80

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Speiseteller, 4er Satz. MEISSEN um 1860/80. Runde, tief gemuldete Form, im Spiegel jeweils verschiedene farbige Malerei "Blumenbukett", auf der hochgezogenen Fahne Reliefdekor, Rand in purpur staffie...


73

Durchbruchschale, HEREND, 1897 - 1900.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Durchbruchschale, HEREND, 1897 - 1900. Runde gemuldete Form mit durchbrochen gearbeiteter Fahne in der Art des "Brühl'schen Allerlei", im Spiegel farbiges Blumendekor mit Einzelblüten in Aufglasurb...


72

Orchestergruppe mit sechs musizierenden Rokokofiguren.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Orchestergruppe mit sechs musizierenden Rokokofiguren. Thüringen, 20. Jahrhundert. Vier Rokoko-Damen in aufwendigen Spitzenkleidern und zwei elegante Rokoko-Herren, jeweils auf einem Rokokostuhl sit...


71

Umfangreiches Jugendstil-Speiseteilservice "Moderne Margeritenblüten in gelb",

Limit 1.500 EUR

Umfangreiches Jugendstil-Speiseteilservice "Moderne Margeritenblüten in gelb", Max Rossbach, 1871 Leipzig - 1948 München, für Manufaktur NYMPHENBURG. Insgesamt 37 Teile. bestehend aus: 15er Satz f...


70

DONNA MARTINA. Figurine der Commedia dell'arte

Limit 300 EUR
Ergebnis: 320 EUR

DONNA MARTINA. Figurine der Commedia dell'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell Entwurf Franz Anton Bustelli 1759/60, Modellnummer 87. Figurine der Commedia dell'arte "Donna Martina mit Korbfl...


68

Konvolut drei DELFTER Keramik/Fayence Wandteller

Ohne Limit
Ergebnis: 30 EUR

Konvolut drei DELFTER Keramik/Fayence Wandteller, 20. Jahrhundert. Typisches Blau-weiß-Floral-Dekor, jeweils unterschiedlich. Großer Wandteller, leicht gemuldet, Ø ca. 37 cm und zwei Wandteller Ø...


67

Zwei Deckeldosen, DELFTER Keramik/Fayence, 20. Jahrhundert.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Zwei Deckeldosen, DELFTER Keramik/Fayence, 20. Jahrhundert. Typisches Blau-weiß-Floral-Dekor. 1) Deckeldose, runde, gewellte Wandung, hochgewölbter Haubendeckel mit Knauf. Höhe ca.31 cm. 2) Run...


66

Paar Kerzenleuchter, Deckeldose. DRESDEN Krone N.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

1) Paar Kerzenleuchter. Auf blütengeschmückten Stand mit anbossierten Blüten über drei hohen Rocaillenfüssen farbig hand gemalte und gold staffierte Balusterschaft, Blattrosette als Tropfschale mit b...


65

Prunkschale, wohl Schumann, Adlermarke, 1851 - 1869.

Limit 50 EUR

Prunkschale, wohl Schumann, Adlermarke, 1851 - 1869. Weißporzellan, reiche Goldstaffage, im Spiegel Weinlaubdekor, ebenso die durchbrochen geflochtene Wandung mit seitlichen Handhaben. Bodenseitig...


63

Amphorenvase im Stil des Biedermeier.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Amphorenvase im Stil des Biedermeier. 20. Jahrhundert. Weiß- und kobaltblaues Porzellan mit polychromen und reich gold staffiertem Floraldekor. Korpus über Nodusschaft auf quadratischer Plinthe, seit...


62

Prunkschale, MEISSEN nach 1954.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Prunkschale, MEISSEN nach 1954. Leicht gemuldete Form, Modell Nr G 113. Purpurfond, im Spiegel farbiges Blumenbukett. Fahne mit gold staffiertem Floraldekor, mattiert und poliert, Ø 25 cm. Blaue S...


61

Paar Prunkschalen. MEISSEN nach 1954.

Limit 220 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Prunkschalen. MEISSEN nach 1954, 1. Wahl. Reliefdekor, Fond in purpur, im Spiegel farbiges Blumenbukett mit Einzelblüten, in drei Rocaillenkartuschen, gold staffiert, mattiert und poliert, ...


60

Paar Amphorenvasen mit Widderkopfhandhaben. LINDNER, Küps/Franken. 20. Jahrhundert.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Paar Amphorenvasen mit Widderkopfhandhaben. LINDNER, Küps/Franken. 20. Jahrhundert. Auf quadratischer Plinthe Balusterkorpus in purpur, beidseits in Kartuschen farbiges Blumenbukett, hochgezogene...


59

Schiffchenschale. NYMPHENBURG, Anfang 20. Jahrhundert.

Limit 70 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Schiffchenschale. NYMPHENBURG, Anfang 20. Jahrhundert. Farbige Blumenbemalung, im Spiegel mit Bukett, auf der Wandung mit Einzelblüten, oval geschweifte Wandung mit Ornamentbordüre, gold staffiert. ...


58

Henkelschale. POTSCHAPPEL von Carl Thieme, Dresden.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Henkelschale. POTSCHAPPEL von Carl Thieme, Dresden. Mitte 20. Jahrhundert. Ovale geschweifte Korbschale, Wandung durchbrochen gearbeitet, über vier ausgestellten Füssen. Auf der Außenwandung reiche...


56

Korbschale, Form "Perl". NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Korbschale, Form "Perl". NYMPHENBURG, Entwurf Domenikus Auliczek. 20. Jahrhundert. Modellnummer 668. Wandung 12-fach facettiert und gitterartig durchbrochen, in drei Kartuschen farbige Blumenmale...


55

Seltener Zierteller, MEISSEN, 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Seltener Zierteller, MEISSEN, 1. Hälfte 19. Jahrhundert. Fahne und Spiegel reich mit grünem Ranken und Blattwerk reliefiert, Goldverzierungen. Randeinfassung mit weißer Kordel. Altersbedingter Zust...


54

Prunkschale mit Blumenmalerei, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Prunkschale mit Blumenmalerei, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Runde. leicht gemuldete Schale, Fahne mit kräftigem Muschel-Reliefzierat, gold staffiert, mattiert und poliert, im Spiegel farbiges Blumen...


53

Prunkschale. MEISSEN

Limit 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Prunkschale. MEISSEN, Marke 1774 - 1817, 1. Wahl. Runde. leicht gemuldete Schale, reiches Relief- und Floraldekor mit Rocaillen, gold staffiert, mattiert und poliert, Goldstaffage partiell leich...


52

Prunkschale.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Prunkschale. MEISSEN 1860 - 1923, 1. Wahl. Runde. leicht gemuldete Schale, reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert, in drei Rocaillenkartuschen farbige Blumenbemalung mit Einzelblüten, im ...


51

Zwei Prunkschalen. MEISSEN nach 1934, Modell Jahr 1855, Modell Nr. C 113a.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwei Prunkschalen. MEISSEN nach 1934, Modell Jahr 1855, Modell Nr. C 113a. Leicht gemuldete Form, Fahne mit Blattdekor reliefert, gold staffiert, mattiert und poliert. Im Spiegel jeweils farbige...


50

Figurenpaar, Manufaktur Sitzendorf/Thüringen, 20. Jahrhundert.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Figurenpaar, Manufaktur Sitzendorf/Thüringen, 20. Jahrhundert. Rokoko-Kavalier in Kniebundhose mit Zopffriseur und Dreispitz, die junge Frau im Stil des Rokoko gekleidet, beide jeweils in tänzerisch...


49

Rokoko-Dame "Marquise". ROSENTHAL Germany Kunstabteilung Selb. 1930 Jahre

Limit 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Rokoko-Dame "Marquise". Entwurf Gustav Oppel, Modell Nr. 778. ROSENTHAL Germany Kunstabteilung Selb, 1930 Jahre. Dezent pastellfarbig und gold staffiert, auf geschwungener Plinthe stehende Rokokoda...


48

Potpourri-Deckelvase mit eingerollten Handhaben.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Potpourri-Deckelvase mit eingerollten Handhaben. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel Carl Thieme. DRESDEN, 20. Jahrhundert. Modellnummer 535. Farbige Aufglausurmalerei mit reicher Blumenmale...


47

Tafelaufsatz. MEISSEN, 1. Wahl, Mitte 19. Jahrhundert.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Tafelaufsatz. MEISSEN, 1. Wahl, Mitte 19. Jahrhundert. Rundschalenaufsatz, passig goldstaffierter Rand (sehr berieben) mit reichhaltigem, zum Teil gold staffiertem Blatt- und Rocaillenrelief, im S...


45

Tierplastik "Fohlen", MEISSEN, 1977.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Tierplastik "Fohlen", MEISSEN, 1977. Entwurf Willi München-Khe 1931, .Modellnummer alt A 1237. Weißporzellan, auf Rechteckplinthe vollplastische Darstellung eines Fohlens in grasender Haltung. Bode...


44

Knieende Tänzerin "Die Schuhbinderin", ROSENTHAL Germany.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

FRIEDRICH-GRONAU, Eleonore. 1908 Görlitz - 2002 Schwarzbach a. Main. "Die Schuhbinderin", ROSENTHAL Germany, um 1957. Modell Nr. 1770, Weißporzellan, farbig dezent in Pastellfarben staffiert, Zierver...


43

Märchenfigur "Die Froschkönigin", ROSENTHAL.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

FRIEDRICH-GRONAU, Eleonore. 1908 Görlitz - 2002 Schwarzach a. Main. Märchenfigur "Die Froschkönigin" (Titel nach einem russischen Märchen). ROSENTHAL, Marke ab 1957. Modell Nr. 1793/1. Entwurf 1...


42

Paar Speiseteller. Speiseplatte. MEISSEN.

Limit 50 EUR

Paar Speiseteller. Speiseplatte. MEISSEN nach 1934. Fahne mit Reliefrand, Dekor Streublümchen in purpur. Speiseteller Ø 25,5 cm. Ovale Speiseplatte ca. 35,5 x 26,5 cm. Bodenseitig blaue Schwerterm...


39

Fünf Teile-Konvolut, MEISSEN.

Limit 70 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Fünf Teile-Konvolut. MEISSEN nach 1954, 1. Wahl.
1) Tischglocke, kuppelige Form mit gestreuten farbigen Einzelblüten, innen mit Metallaufhängung, Balustergriff, gold gerandet, Höhe 11,5 cm.
2) A...


37

Vase. Deckeldose.. MEISSEN 1980.

Limit 70 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Vase. Deckeldose. . MEISSEN 1980. Schauseits Dekor mit blauen Blumen, Goldgräsern und Insekten. 1) Vase, gefußter konischer Korpus mit ausschwingendem Mündungsrand, Ziervergoldungen an den Rändern. H...


36

Deckelvase. Deckeldose. MEISSEN 1980.

Limit 70 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Deckelvase. Deckeldose. MEISSEN 1980. Schauseits blaues Blumendekor mit Goldgräsern und Insekten, Goldrand.
1) Deckelvase, ovoide Vasenform, gewölbter Haubendeckel mit vergoldetem Knauf, Höhe ca....


35

Weihnachtlicher Tafelaufsatz, HUTSCHENREUTHER.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Weihnachtlicher Tafelaufsatz, HUTSCHENREUTHER. 20,. Jahrhundert. Zweistufige Etagère, tellerartiger Aufbau, Weißporzellan, Fahne mit farbigem weihnachtlichen Umdruckdekor, mittig geschraubte Mes...


34

Paar Deckeldosen in Eiform, MEISSEN nach 1954.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Deckeldosen in Eiform, MEISSEN nach 1954, 1. Wahl. Farbiges Dekor '"Deutsche Blume", Goldränder, Höhe ca. 6 cm x 11,5 cm x 8 cm. Unglasierter Boden mit blauer Schwertermarke, rote Malermarke.


33

Wappenteller im Capo di Monte-Stil.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Wappenteller im Capo di Monte-Stil. Deutsch, Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt, Krone mit "N". Anfang 20. Jahrhundert. Polychrome Malerei, Goldstaffage. Flacher, leicht gemuldeter Teller, geschweifter ...


32

Schäferin mit Vogelkäfig und Schaf. MEISSEN, Jahreszeichen 1992

Limit 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Schäferin mit Vogelkäfig und Schaf. MEISSEN, Jahreszeichen 1992. Modell von Johann Joachim Kaendler um 1740/50. Modellnummer 61167, farbig staffiert mit Ziervergoldungen. Junge Frau auf Rocaillensocke...


31

Taboulettkrämer aus der Serie der Pariser Ausrufer. MEISSEN, Jahreszeichen 1988.

Limit 250 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Taboulettkrämer aus der Serie der Pariser Ausrufer. MEISSEN, Jahreszeichen 1988. Modell von Johann Joachim Kaendler um 1740/50. Modellnummer 73103, farbig staffiert mit Ziervergoldungen. Höhe ca. 20 c...


30

Tierfigur "Kreuzschnabel", MEISSEN, Jahreszeichen 1958,

Limit 90 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Tierfigur "Kreuzschnabel", MEISSEN, Jahreszeichen 1958, Modellnummer K 210. Modell von Paul Walther, Modell-Jahr 1925. Auf Fichtenzweig sitzender Vogel, an einem Tannenzapfen pickend, farbig staff...


29

Tierfigur "Haubenmeise", MEISSEN, Jahreszeichen 1989

Limit 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Tierfigur "Haubenmeise", MEISSEN, Jahreszeichen 1989. Modellnummer 77316. Modell von Paul Walther, Modell-Jahr 1925. Farbig staffiert. Höhe ca. 16,5 cm. Bodenseitig blaue Schwertermarke mit Schleif...


28

Kartenspiel mit Würfel. MEISSEN.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Kartenspiel mit Würfel. MEISSEN. Jörg Danielczyk (geb. 1952) schuf den originellen Talisman für alle, die das Spiel mögen. Er wurde aus Meissener Porzellan modelliert und soll den Spielern ebenso Fort...


Auktionshaus Rütten GmbH © 2024
powered by Bidpath GmbH