Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

169. Auktion

Abgeschlossen | Präsenzauktion

332 Ergebnisse

238

Muschelschalen, 6er Satz.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Muschelschalen, 6er Satz. Muschelschalen über zwei kleinen Füssen aus farblosem Kristallglas, seitliche Handhabe mit Silbereinlage, punziert 800, dezent monogrammiert A & B. Höhe ca. 4 cm, 14,5 x 1...


207

Gewürzstreuer, Salz-/Pfeffer.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Gewürzstreuer, Salz-/Pfeffer. Durchbrochen gearbeitete versilberte Fassung, kobaltblauer Glaseinsatz, verschiedene Größen: 8 Stück Höhe ca. 6,5 cm, 4 Stück Höhe ca. 6 cm. Beigegeben vier kleine, ver...


277

Trinklöffel, Paar Kartenhalter. Figürlicher Flaschenverschluß.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

1) 6er Satz Trinklöffel, Christoph Widmann, versilberte Ausführung, Laffel mit Weinlaubdekor, Länge 19,5 cm, in Originalschachtel. 2) Paar Kartenhalter in Kuvertform, Silberplated, Höhe 5 cm. 3) Fi...


192

Brieföffner, WIDMANN Antik Silber.

Limit 30 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Brieföffner, WIDMANN Antik Silber 835, Handarbeit. Stabile Ausarbeitung, Länge ca. 21 cm, ca. 47 Gramm. In Originalschatulle.
Provenience: Privatbesitz, Auflösung einer herrschaftlichen Villa in Ro...


141

Sektflöten, 6er Satz. Gräfl. Schaffgotsch'sche JOSEPHINENHÜTTE.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sektflöten, 6er Satz. Gräfl. Schaffgotsch'sche JOSEPHINENHÜTTE. 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Entwurf Alexander Pfohl, um 1925, Dekor "Ernestine". Farbloses Kristallglas, formgeblasen, facettierter S...


142

Sektflöten, 6er Satz. Gräfl. Schaffgotsch'sche JOSEPHINENHÜTTE.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Sektflöten, 6er Satz. Gräfl. Schaffgotsch'sche JOSEPHINENHÜTTE. 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Entwurf Alexander Pfohl, um 1925, Dekor "Ernestine". Farbloses Kristallglas, formgeblasen, facettierte...


147

Wassergläser, 6er Satz. Gräfl. Schaffgotsch'sche JOSEPHINENHÜTTE.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Wassergläser, 6er Satz. Gräfl. Schaffgotsch'sche JOSEPHINENHÜTTE. 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Entwurf Alexander Pfohl, um 1925, Dekor "Ernestine". Farbloses Kristallglas, formgeblasen, Kuppa mit str...


29

Speiseservice. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert

Limit 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Speiseservice. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert. Reliefdekor "Altozier", florale Camaieumalerei in grün, gold staffiert, "Apponyi-Dekor". Insgesamt 36 Teile, bestehend aus: Je 6er Satz flache Speisetell...


30

Speiseservice. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert.

Limit 350 EUR
Ergebnis: 350 EUR

Speiseservice. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert. Reliefdekor "Altozier", florale Camaieumalerei in grün, gold staffiert, "Apponyi-Dekor". Insgesamt 30 Teile, bestehend aus: Je 6er Satz flache Speisetell...


31

Speiseservice. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert.

Limit 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Speiseservice. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert. Reliefdekor "Altozier", florale Camaieumalerei in grün, gold staffiert, "Apponyi-Dekor". Insgesamt 30 Teile, bestehend aus: Je 12er Satz flache Speisetel...


32

Speiseservice. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert

Limit 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Speiseservice. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert. Reliefdekor "Altozier", florale Camaieumalerei in grün, gold staffiert, "Apponyi-Dekor". Insgesamt 24 Teile, bestehend aus: Je 6er Satz flache Speisetell...


33

Teile eines Speiseservice HEREND/Ungarn.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Teile eines Speiseservice HEREND/Ungarn. 20. Jahrhundert. Reliefdekor "Altozier", florale Camaieumalerei in grün, gold staffiert, "Apponyi-Dekor". Insgesamt 12 Teile, bestehend aus: Je 4er Satz flache...


34

Neun Teile Konvolut. HEREND/Ungarn.

Limit 90 EUR

Neun Teile Konvolut. HEREND/Ungarn. Florale Camaieumalerei in grün, gold staffiert, "Apponyi-Dekor". bestehend aus: Stangenvase mit leicht ausschwingendem Vasenrand, Höhe 21 cm. Cachepot, Wandung mit...


35

Set, dreiteilig: Speiseteller, Suppentasse mit Deckel und Untertasse.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Set, dreiteilig: Speiseteller, Suppentasse mit Deckel und Untertasse. HEREND/Ungarn. 20. Jahrhundert. Reliefdekor "Altozier", florale Camaieumalerei in grün, gold staffiert, "Apponyi-Dekor". Flacher...


36

Große Kobaltvase. MEISSEN 1972 - 1980.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Große Kobaltvase. MEISSEN 1972 - 1980. Vase im Art Déco-Stil, kobaltblauer Fond, schauseits Goldspitzenreserve mit farbig gemaltem Blumenbukett, Goldstaffage. Höhe ca. 30 cm. Blaue Schwertermarke mit...


37

Speiseteller, 6er Satz. MEISSEN um 1860, 1. Wahl.

Limit 400 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Speiseteller, 6er Satz. MEISSEN um 1860, 1. Wahl. Reliefzierat "Neubrandenstein". Farbige Bemalung " Blumen- und Insektendekor" mit Bukett und Einzelblüten, gold staffiert, passig geschweifter Ran...


38

Speiseteller, 5er Satz. Reliefdekor Neubrandenstein.

Limit 350 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Speiseteller, 5er Satz. MEISSEN um 1860, ( 1 x neuzeitlich), 1. Wahl. Reliefzierat "Neubrandenstein". Farbige Bemalung " Blumen- und Insektendekor" mit Bukett und Einzelblüten, gold staffiert, pas...


39

Abendbrotteller, 6er Satz. MEISSEN um 1860, 1. Wahl.

Limit 350 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Abendbrotteller, 6er Satz. MEISSEN um 1860, 1. Wahl. Reliefzierat "Neubrandenstein". Farbige Bemalung " Blumen- und Insektendekor" mit Bukett und Einzelblüten, gold staffiert, passig geschweifter...


40

Vorlegeteller. MEISSEN um 1860, 1. Wahl.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Vorlegeteller, MEISSEN um 1860, 1. Wahl. Reliefzierat "Neubrandenstein". Farbige Bemalung " Blumen- und Insektendekor" mit Bukett und Einzelblüten, runde, gemuldete Form, passig geschweifter Ra...


41

Gefußte Deckelterrine. MEISSEN um 1860, 1. Wahl.

Limit 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Gefußte Deckelterrine. MEISSEN um 1860, 1. Wahl. Reliefzierat "Neubrandenstein". Farbige Bemalung " Blumen- und Insektendekor" mit Bukett und Einzelblüten, gold staffiert, passig geschweifter Rand...


42

Sacuiere Fett/Mager

Limit 90 EUR

Sacuiere Fett/Mager. MEISSEN nach 1954, 1. Wahl. Kobaltblaue Unterglausurmalerei "Zwiebelmuster-Dekor", seitlich zwei Spitzausgüsse, eine profilierte Handhabe. Höhe 9 cm. Blaue Schwertermarke, Pressm...


205

Fußbecher, Herstellermarke "Schmedding Augsburg".

Limit 70 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Fußbecher, Herstellermarke "Schmedding Augsburg". 20. Jahrhundert. 800er Silber, Halbmond, Krone. Wandung im Hammerschlagdekor, Teilvergoldung, komplette Innenvergoldung. Höhe 8 cm, Gewicht ca. 137,...


235

Milchkännchen. 925er Sterlingsilber.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Milchkännchen. Emil Hermann, Waldstetten. 20. Jahrhundert. 925er Sterlingsilber. Birnförmiger Korpus, glatte Wandung mit ohrenförmiger Holzhandhabe, Höhe ca. 13,5 cm, Gewicht ca. 202 Gramm. Punzen:...


232

Kleine Platzteller/Unterteller, 12er Satz aus 900er Silber.

Limit 700 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Kleine Platzteller/Unterteller, 12er Satz aus 900er Silber. Silberschmiede Dittrich & Silberfeld, Chile. Runde Grundform, leicht geschweifter Rand, Ø 13,5 cm. Gewicht ca. 1.800 Gramm. Punzen: Fe...


231

Kleine Platzteller, 12er Satz aus 900er Silber.

Limit 1.300 EUR
Ergebnis: 1.450 EUR

Kleine Platzteller, 12er Satz aus 900er Silber. Silberschmiede Dittrich & Silberfeld, Chile. Runde Grundform, leicht geschweifter Rand, Ø 17,5 cm. Gewicht ca. 3.030 Gramm. Punzen: Feingehalt, H...


272

Teetassenhalter, Untertassen aus 835er Silber mit weißen Porzellaneinsätzen ROSENTHAL, je 9er Satz.

Limit 600 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Teetassenhalter, Untertassen aus 835er Silber, Halbmond, Krone. 9er Satz. Zeitlose Form, leicht gedrehte Wandung mit Ohrenhenkel. Einsätze aus Weißporzellan, ROSENTHAL Selb-Germany, Höhe insgesamt ...


273

Teetassenhalter, Untertassen aus 835er Silber, Halbmond, Krone.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Teetassenhalter, Untertassen aus 835er Silber, Halbmond, Krone. 3er Satz Teeglashalter ohne Porzellaneinsätze, zeitlose Form, leicht gedrehte Wandung mit Ohrenhenkel. Höhe insgesamt ca. 3,5 cm, Ø c...


245

Paar Teeglashalter. 830er Silber, Halbmond, Krone.

Limit 70 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Teeglashalter. 830er Silber, Halbmond, Krone. Leicht gedrehte Wandung, schauseits monogrammiert AE, Rocaillenhenkel. Höhe ca. 5 cm, Ø ca. 9 cm. Gewicht ca. 193,4 Gramm.
Provenience: Privatbesi...


174

Frankfurter Wellenschrank.

Limit 600 EUR

Frankfurter Wellenschrank. Mitte 18. Jahrhundert. Weichholz, vermutlich Fichte. Gerader Korpus mit gestuftem Kransgesims und getreppter Sockelleiste über vier Kugelfüssen, zweitürig, vertikal gewellt...


43

Teeservice. LOMONOSOV St. Petersburg. 2. Hl. 20. Jahrhundert.

Limit 250 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Teeservice. LOMONOSOV St. Petersburg. 2. Hl. 20. Jahrhundert. Netzdekor in Blau und Gold. Insgesamt 22 Teile, bestehend aus: kleine bauchige Teekanne mit Röhrenausguß, Milchkännchen, Zuckerdose. ...


44

Kaffeeservice für sieben Personen. MEISSEN 1980, 1. Wahl.

Limit 490 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Kaffeeservice für sieben Personen. MEISSEN 1980, 1. Wahl. Farbige Bemalung mit Bukett und Einzelblüten, gold staffiert. 24 Teile, bestehend aus: Kaffeekanne, birnförmiger Korpus mit reliefiertem Spi...


45

Amphorenvase. MEISSEN um 1860/80, 1. Wahl.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Amphorenvase. MEISSEN um 1860/80, 1. Wahl. Modellnummer U70. Beidseitig farbige Bemalung "Wiesenblumen-Bukett", gold staffiert. Profilierte Amphore über quadratischer Plinthe, seitlich hochgezogene ...


46

Drei Teile Konvolut: "Indisch-Blume mit Goldpunkten", MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Drei Teile Konvolut: "Indisch-Blume mit Goldpunkten", MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Grüne Camaieu-Malerei mit Goldstaffage. Im einzelnen: 1) Zierteller, durchbrochen gearbeitete Fahne, in drei relie...


47

Zierteller/Durchbruchteller MEISSEN um 1860.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Zierteller/Durchbruchteller MEISSEN um 1860. Kobaltblaue Unterglasurmalrei "Zwiebelmuster-Dekor", korallenrot und gold schattiert, durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei Rocaillenreserven, wellenf...


48

Marcolini-Teller. MEISSEN 1774 - 1817, 1. Wahl.

Limit 90 EUR

Marcolini-Teller. MEISSEN 1774 - 1817, 1. Wahl. Reliefzierat "Neubrandenstein". Farbige Bemalung " Blumendekor" mit Einzelblüten, leicht gemuldet, passig geschweifter Goldrand, partiell beriebe...


49

Gärtnerkind mit Blumenkorb. MEISSEN um 1900, 1. Wahl.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Gärtnerkind mit Blumenkorb. MEISSEN um 1900, 1. Wahl. Modell Johann Joachim Kaendler, Modelljahr1750-1760, Modellnummer 20 x. Aus einer Serie von 80 Figuren. Junge Frau mit opulentem Kopfschmuck, in ...


50

FÜRSTENBERG Kaffeeservice. Dekor "Ophelia".

Limit 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

FÜRSTENBERG Kaffeeservice. Dekor "Ophelia". 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Weißporzellan mit bordeauxrotem Streifen- und Goldpunkte-Dekor, Ränder gold staffiert. Insgesamt 21 Teile, bestehend aus. Kaf...


139

Pokalvase, Lalique/ FRANCE

Limit 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Pokalvase, Lalique/ FRANCE 20. Jahrhundert. Formgepresstes Glas, Scheibenfuß und oberer Korpus aus farblosem Glas, gewundene Kanneluren mattiert, Höhe 15 cm.


51

Porträtbüste der Königin Marie Antoinette von Frankreich mit großer Federagraffe.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Porträtbüste der Königin Marie Antoinette von Frankreich mit großer Federagraffe (eine Feder abgebrochen). Volkstedter Porzellanfabrik Richard Eckert & Co, Marke 1894 - 1907. Farbig und gold staffie...


134

Fußschale. JOSEPHINENHÜTTE, Schreiberhau.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Fußschale. JOSEPHINENHÜTTE, Schreiberhau. Farbloses Glas, teilweise dunkelviolett überfangen, partiell flächig vergoldetes Vermicelli- und Blattdekor in Gold. Höhe 17 cm, Ø 20 cm.


135

Großes Becherglas.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Großes Becherglas. JOSEPHINENHÜTTE, Schreiberhau. Farbloses Glas, teilweise dunkelviolett überfangen, partiell flächig vergoldetes Vermicelli- und Blattdekor in Gold. Höhe 17 cm, Ø 12 cm.


136

Hydman-Vallien, Ulrica. 1938 Stockholm. Schale und Vase.

Limit 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Hydman-Vallien, Ulrica. 1938 Stockholm. Boda, Glasmanufaktur in Schweden. Farbloses Glas mit violettem, grünen und blauem Krösel-Pulverschmelz, 1) Runde weite Schale, Ø 27 cm, 2) Vase Höhe 20 cm....


230

Kleine Kanne, 835er Silber.

Limit 170 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Kleine Kanne, 835er Silber. Gefußte Balusterform auf ausgestellten Beinen, geschweift godroniert, mit Röhrenausguß, seitlicher Scharnierdeckel mit montiertem Knauf, Rocaillenhenkel. Höhe ca. 19 cm, ...


190

Biedermeier-Streulöffel.

Limit 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Biedermeier-Streulöffel, Silber punziert, rosettenförmige tiefgemuldete Laffe, Griff monogrammiert A.St. und datiert 1842. Länge ca. 19,5 cm, Gewicht ca. 19,5 Gramm.


234

Medaillenbecher auf Kugelfüssen, - Unikat -

Limit 490 EUR
Ergebnis: 490 EUR

Medaillenbecher auf Kugelfüssen, - Unitkat -. Silber geprüft. 8-fach facettierte Wandung mit verschiedenen, eingearbeiteten Silber-Medaillen, Ø jeweils 29 mm, mit folgenden militärisch relevanter P...


266

Silberner Münzbecher mit graviertem Wappen der Familie Schlegel.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Silberner Münzbecher mit graviertem Wappen der Familie Schlegel. Silber geprüft. Auf der Wandung schauseits graviertes Wappen der Familie Schlegel. . Im Boden eingearbeitete Silbermünze "Ein Reichsth...


52

Konvolut mit vier Dosen.

Limit 20 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Konvolut mit vier Dosen. Verschiedene Manufaktur wie u.a. Limoges, Sevres, verschiedene Ausarbeitungen und Dekor, Blüten-Deckedose in Goldoptik innenbezeichnet '"Made Italy". Höhen 3 - 6 cm.
Prove...


251

Rokoko Menage, Paris um ca 1780

Limit 220 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Rokoko Menage, Paris um ca 1780. Geschwungene Schiffchenform, Silber, auf vier Volutenfüssen mit zwei montierten Halterungen. Zwei Glas-Henkelkaraffen mit vertikalem Schliffdekor, zwei passende Silb...


Auktionshaus Rütten GmbH © 2024
powered by Bidpath GmbH