Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

169. Auktion

Abgeschlossen | Präsenzauktion

332 Ergebnisse

169

Trauernde Magdalena, um 1780. In der Art des Johann Schwanthaler.

Limit 300 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Trauernde Magdalena, um 1780. In der Art des Johann Schwanthaler. Stehend, den Kopf zur Seite gewandt, die linke Hand ergriffen zur Brust haltend, im langen wallendem Gewand mit Faltenwurf. Altersbed...


170

Barock Beistelltisch.

Limit 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Barock Beistelltisch. 18. Jahrhundert. Nußbaum massiv und furniert. Auf vier hohen geschwungenen Beinen, unterhalb mit einem Ablagefach verbunden, Zarge mit einem Schubfach, die Deckplatte mit klas...


171

Figürliche Lampe "Buddha".

Limit 50 EUR

Figürliche Lampe "Buddha". 20. Jahrhundert. Keramik, weiß glasiert, in Gold- und Platin-Optik staffiert, in sitzender Haltung mit bewegten Händen. Elektrifiziert, Funktion geprüft. Höhe 52 cm. ...


172

Figürliche Tischleuchte im Tiffanystil

Limit 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Figürliche Tischleuchte im Tiffanystil. Lampenfuss in Blattform, patinierte Bronze, auf dem geschwungenen Lampenarm liegender Damenakt, unter Lampenschirm mit Seerosen und Libellendekor. Einflammig ...


173

Figürlicher Lampenfuß Hans. S.Zametzer, tätig um 1920 in München.

Limit 300 EUR

Figürlicher Lampenfuß Hans. S.Zametzer. Tätig um 1920 in München. Bronze, patiniert. Über einen runden Holzsockel auf Eule stehender weiblicher Akt auf einen Besen reitend. Einflammig elektrifizie...


174

Frankfurter Wellenschrank.

Limit 600 EUR

Frankfurter Wellenschrank. Mitte 18. Jahrhundert. Weichholz, vermutlich Fichte. Gerader Korpus mit gestuftem Kransgesims und getreppter Sockelleiste über vier Kugelfüssen, zweitürig, vertikal gewellt...


175

Französischer Barwagen, um 1920.

Limit 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Französischer Barwagen, um 1920. Mahagoni (blond), massiv und furniert mit alter Politur, altes geschliffenes Glas, vernickelte Beschläge, alte Mechanik funktioniert (durch das Aufklappen der Platte...


176

Italienischer Damen-Schreibsekretär mit Stuhl. Bologna/Italien

Limit 450 EUR
Ergebnis: 450 EUR

Italienischer Damen-Schreibsekretär mit Stuhl. Bologna/Italien, 20. Jahrhundert. Tropenholz, allseits reich intarsiert mit Beineinlagen. Schreibtisch-Korpus auf vier hohen geschwungenen Füssen. Schräg...


177

Leuchterpaar in Balusterform. 17. Jahrhundert.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Leuchterpaar in Balusterform. 17. Jahrhundert. Bronze vergoldet. Runder, leicht ansteigender Tellerfuß mit mehrfach gegliederter Balusterschaft, dezentes Rillendekor, gemuldete Tropfschale mit lange...


178

Leuchterpaar, einflammig. 19. Jahrhundert.

Limit 300 EUR

Leuchterpaar, einflammig. 19. Jahrhundert. Barockstil, Bronze feuervergoldet. Mehrfach gegliederte Balusterschaft in korrespondierende, passig geschweifter und bewegter Basis mit Rocaillen und Vo...


179

Paar Leuchter, je einflammig, 19. Jahrhundert.

Limit 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Leuchter, je einflammig, 19. Jahrhundert. Barockstil, Bronze, zisiliert feuervergoldet. Mehrfach gegliederte Balusterschaft in korrespondierende, passig geschweifte Basis mit Floraldekor und R...


180

Paar Wandkonsolen. Ende 19. Jahrhundert.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Wandkonsolen. Ende 19. Jahrhundert. Lindenholz, geschnitzt mit goldfarbener Fassung, plastischer Korpus mit reichem Rocaillen-, Blatt- und Blütendekor auslaufend, Abstossung an einer Konsol...


181

Repäsentativer Salonspiegel.

Limit 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Repäsentativer Salonspiegel. Ende 19. Jahrhundert. Im Stil des Rokoko. Hochformatiges Spiegelglas, massiver Holzrahmen, zweifarbig, geschnitzt, vergoldet, Giebel mit Voluten- und Rankenwerk, Höhe 1...


182

Schreibtischgarnitur mit Löschwiege.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Schreibtischgarnitur mit Löschwiege, im Stil des Historismus. Rocaillenverziertes Holzgestell in Bronzeoptik, innenliegende Marmorsteinplatte, mittig Stiftmulde, rechts und links befestigte Behältn...


183

Wandspiegel, Italien um1920/30.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Wandspiegel, Italien um1920/30. Holz gefaßt im Stil des Rokoko gearbeitet. Höhe ca. 104 cm, Breite 59 cm. Wohnfertiger Zustand mit leichten Gebrauchsspuren.
Provenience: Privatbesitz, Auflösung ein...


184

Bayerischer Löwenkopf Kindersäbel mit Portepee, ohne Scheide, um 1900.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Bayerischer Löwenkopf Kindersäbel mit Portepee, ohne Scheide, um 1900. Länge 49 cm. Altersbedingter Zustand mit deutlichen Rostspuren.
Provenience: Privatbesitz, Auflösung einer herrschaftlichen Vi...


185

Reservistenkrug.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Reservistenkrug. Kgl. bay. 2. Inf. Regt. Kronprinz 2. Comp. 1910-1912. München. Reservist Sebast. Hintermayr, verso unten bezeichnet, seitlich ohne Namensleiste. Bodenlithophanie mit Bodenspinne. H...


186

Elefantenbrücke auf dem Stoßzahn eines Waldelefanten (Kongogebiet).

Limit 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Elefantenbrücke auf dem Stoßzahn eines Waldelefanten (Kongogebiet). Laut Sachverständigen-Gutachten: Alter des Material ca. 100 - 120 Jahre, Alter der Arbeit ca. 1920 - 1930. Die Brücke wurde partiel...


187

Schwebener Engel, um 1900/20.

Limit 200 EUR

Schwebener Engel, um 1900/20. Bronze, feuervergoldet, . im Stil des Barock. Schwebend dargestellt mit ausgebreiteten Flügeln, angezogenen Beinen und gedrehtem Oberkörper, die Hände gestikulierend au...


188

VAN DER STRAETEN, 1856 Gent - 1928 Paris. "Krinolinendame", um 1900

Limit 490 EUR
Ergebnis: 500 EUR

VAN DER STRAETEN, 1856 Gent - 1928 Paris. "Krinolinendame", um 1900. Chryselephantin-Bronze, vergoldet. Junge Frau im Laufschritt mit blütengeschmückter Haube auf dem Kopf, leicht nach vorne gebeu...


189

Aufsatzschale um 1900

Limit 120 EUR

Aufsatzschale um 1900. 800er Silber, Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen. Elfenbeinschaft mit Weinblatt- und Traubendekor, Schale gemuldet, Ø ca. 16,5 cm. Stand mit dezenter Widmung. Höhe ca. 16 cm, ...


190

Biedermeier-Streulöffel.

Limit 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Biedermeier-Streulöffel, Silber punziert, rosettenförmige tiefgemuldete Laffe, Griff monogrammiert A.St. und datiert 1842. Länge ca. 19,5 cm, Gewicht ca. 19,5 Gramm.


191

Brautbecher, auch Jungfern- oder Hochzeitsbecher genannt.

Limit 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Brautbecher, auch Jungfern- oder Hochzeitsbecher genannt. Ende 19. Jahrhundert. Historismus, Kupfer/Messing, evtl. Reste einer Versilberung. Nach historischer Vorlage, Sturzbecher in Form einer wei...


192

Brieföffner, WIDMANN Antik Silber.

Limit 30 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Brieföffner, WIDMANN Antik Silber 835, Handarbeit. Stabile Ausarbeitung, Länge ca. 21 cm, ca. 47 Gramm. In Originalschatulle.
Provenience: Privatbesitz, Auflösung einer herrschaftlichen Villa in Ro...


Auktionshaus Rütten GmbH © 2024
powered by Bidpath GmbH