Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Abgeschlossen

Auktion 182

Abgeschlossen | Präsenzauktion

107 Ergebnisse

94

Indisch Gedeck "Reicher grüne Hofdrache".

Limit 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Indisch Gedeck "Reicher grüne Hofdrache", gold schattiert. MEISSEN nach 1934, 1. Wahl. Dekor Hofdrache und kämpfende Hähne in feiner grüner Camaieu-Aufglausurbemalung. Tasse mit verschlungendem As...


92

Konolut mit fünf Tierfiguren, vier Katzen und ein Boxer. GOEBEL Germany bzw. W-Germany, 20. Jahrhundert.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Konolut mit fünf Tierfiguren, vier Katzen und ein Boxer. GOEBEL Germany bzw. W-Germany, 20. Jahrhundert. Im einzelnen: 1) sitzende Katze, schwarz-weiß, Modell Nr 31 066. 2) Laufendes Kätzchen in ver...


91

Krinolinendame, AELTESTE VOLKSTEDT/Thürigen, Marke 1915 - 1936

Limit 150 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Krinolinendame, AELTESTE VOLKSTEDT/Thürigen, Marke 1915 - 1936, Junge Frau mit Hut in dynamischer Bewegung, ihren Rock anhebend. Aufwendig farbig und gold staffiert, Höhe ca. 26,5 cm. Bodenseitig b...


90

MEISSEN Städeteller "Annaberg'".

Limit 30 EUR

MEISSEN Städeteller "Annaberg'", um 1900, 1. Wahl. Im Spiegel ganzflächig die Stadt St. Annaberg im Erzgebirge mit Blick auf die St. Annenkirche. Kobaltblaue Unterglasurbemalung, Wandaufhängung, v...


89

Ovale Schale BAVARIA. Eivase. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert

Limit 120 EUR

1) Ovale Schale Bavaria, Nymphenburg, Design Ernst Andres Rauch, 1994. Weißporzellan, geschweifte ovale Form, im Spiegel mit bayerischem Wappen und blauer Randdekoration. Höhe ca. 3,5 cm, Ø oval 20 ...


86

Konvolut. MEISSEN; insgesamt acht Teile.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Konvolut. MEISSEN; insgesamt acht Teile. Im einzlnen wie folgt:
1) Schale, Schwertermarke nach1934, zwei Schleifstriche, runde halb hohe Form, Wandung mit farbigem Streublumendekor, gold gerandet, H...


84

Paar Blumensteckschalen für Tischdekoration. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.

Limit 110 EUR

Paar Blumensteckschalen für Tischdekoration. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Porzellan, leicht weiß glasiert. Bogensegmentförmig im Rokokostil, Modellnummer eingpresst IV. Länge ca. 32,5 cm. Bodenseit...


83

Tischkerzenleuchter, 4-flammig, mittig mit zwei musizierenden Putten. HUTSCHENREUTHER Selb Germany Kunstabteilung US Zone.

Limit 90 EUR

Tischkerzenleuchter, 4-flammig, mittig mit zwei musizierenden Putten. HUTSCHENREUTHER Selb Germany Kunstabteilung US Zone. Modellentwurf Karl Tutter. Weißporzellan glasiert, partiell pastellfarbig,...


81

Gedeck, 3-tlg., Veilchenvase. KPM Berlin um 1930.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

1) Gedeck, 3-tlg. KPM Berlin um 1930. "Hallesche Form" (Bauhaus), cremefarbener Fond, bemalt mit goldfarbenen zarten Ringen, Dekornummer 84/116, Signet Burg Giebichenstein auf der Untertasse, Höh...


80

Biedermeier Reliefteller, MEISSEN um 1820.

Limit 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Biedermeier Reliefteller, MEISSEN um 1820. Weißporzellan, reliefierte Ausführung mit Palmetten- und Rocaillenrelief in 8-facher Symmetrie, im Spiegel zentales Blumengebinde, Ø ca. 20 cm, bodenseitig...


78

Große Deckeldose/Bonboniere, Vase. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Deckeldose, Vase. HEREND/Ungarn, 20. Jahrhundert, "Apponyi-Dekor", florale Camaieuemalerei in grün, gold staffiert. Bodenseitig jeweils blaue Schwertermarke
1) Große, bauchige Deckeldose/Bonboniere, ...


77

Drei Teile Konvolut MEISSEN Dekor "Blaue Blume". Aquatinta, gold staffiert, 1.Wahl.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Drei Teile Konvolut MEISSEN Dekor "Blaue Blume". Aquatinta, gold staffiert, Marke nach 1934. 1. Wahl. Bodenseitig jeweils blaue Schwertermarke
1) Kleine runde Schale, Ø 10,5 cm.
2) Bechervase. Hö...


76

Geigenspieler MEISSEN,

Limit 100 EUR

Geigenspieler MEISSEN, Modell Nr. 73451, Jahreszeichen Meissen 2002. Weißporzellan, glasiert. Sehr detaillierte Ausarbeitung, Modell wohl nach Johann Joachim Kaendler. Geigenstab alt restauriert/gek...


74

Rest-Service, MEISSEN, Marken unterschiedlich.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Rest-Service, MEISSEN, Marken unterschiedlich. Weißporzellan mit farbigem Streublumendekor, wellenförmig gebogte Ränder, gold staffiert. Insgesamt 9 Teilen, alle Teile mit blauer Schwertermarke...


73

Restservice. MEISSEN, 20. Jahrhundert, 1. Wahl, insgesamt 15 Teile.

Limit 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Restservice, MEISSEN, 1. Wahl mit blauer Schwertermarke. Weißporzellan mit grünem Camaieue Streublumen-Dekor, gold staffiert mit Muschel-Rocaillenrelief. Insgesamt 15 Teile, im einelnen:
1) 7er S...


72

Rest-Service, MEISSEN Marke 1923 - 1934.

Limit 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Rest-Service, MEISSEN Marke 1923 - 1934. Weißporzellan, wellenförmig gebogte Ränder, korallenrot und gold staffiert. Insgesamt 14 Teile, bestehend aus: Paar flache Teller Ø 25 cm, Paar Suppenteller ...


70

Paar Durchbruchteller, Meissen 1860 - 1923, 1. Wahl.

Limit 130 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Durchbruchteller, MEISSEN 1860 - 1923, 1. Wahl. Farbige Bemalung, gold staffiert, im Spiegel "Streublumendekor", reliefiert und gold staffiert. Durchbrochen gearbeitete Fahne, in drei reliefier...


69

Durchbruchteller, 9er Satz, MEISSEN 1860 - 1923, 1. Wahl.

Limit 600 EUR

Durchbruchteller, 9er Satz, MEISSEN 1860 - 1923, 1. Wahl. Farbige Bemalung, gold staffiert, im Spiegel "Streublumendekor", reliefiert und gold staffiert. Durchbrochen gearbeitete Fahne, in drei r...


63

Monogramm Tasse mit Untertasse. , Marcolini-Zeit 1774 - 1814.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Monogramm Tasse mit Untertasse "NM". MEISSEN Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit 1774 - 1814. Bauchige Tasse mit gewinkeltem Henkel, passende Untertasse. Im Spiegel Monogramm, jeweils Goldzacke...


62

Indisch Gedeck, 3-teilig, MEISSEN 1860 - 1923, 1. Wahl.

Limit 90 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Indisch Gedeck, 3-teilig, MEISSEN 1860 - 1923, 1. Wahl. Purpur Camaieu-Malerei mit Goldpunkten, Dekor "Indisch Blume", gold staffiert. Gefußte Tasse mit verschlungenem Asthenkel, Höhe ca. 6 cm. Unt...


61

MEISSEN "Indisch-Dekor". Tasse mit Untertasse. Viereckschale.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

1) MEISSEN Tasse mit Untertasse, 1. Wahl, um 1900, farbig bemalt in gelb, gold konturiert, gold staffiert, "Drachendekor". Tasse mit verschlungenem Asthenkel, Höhe 6 cm, Untertasse in Schalenform, l...


59

Gedeck. MEISSEN 1923 - 1934, 1. Wahl.

Limit 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Gedeck. MEISSEN 1923 - 1934, 1. Wahl. Dreiteilig, Tasse. Untertasse, Dessertteller. Farbige Bemalung "Streublumendekor", gold staffiert mit Muschel-Rocaillenrelief. Höhe ca. 6 cm, Ø 15.5 - Ø 18,5 c...


58

Prunktasse, B-Form. MEISSEN 1972 - 1980, 1.Wahl.

Limit 60 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Prunktasse, B-Form. MEISSEN 1972 - 1980, 1.Wahl. Formentwurf von Ernst August von Leuteritz (1818 - 1886), Weißporzellan mit farbiger Streublumenmalerei, Glanz-Goldstaffage und partiell sonnengrüne...


57

Kleine Terrine, NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.

Limit 50 EUR

Kleine Terrine, NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Fassonierter, querovaler Korpus mit gerader Wandung, seitlich Rocaillenhandhaben, farbige Bemalung mit verschiedenen farbigen Blumen, Deckel fehlt. Höh...


Auktionshaus Rütten GmbH © 2024
powered by Bidpath GmbH