158. Auktion
Abgeschlossen | Präsenzauktion
16.02.2019

Zusatzinformationen
Wir eröffnen das Auktionsjahr 2019 mit unserer
158. Auktion am 16.02.2019, Beginn: 13.00 Uhr.
Begonnen wird mit der umfangreichen Sparte Porzellan mit über 90 Posten. Hier finden Liebhaber und Sammler von namhaften Manufakturen Zierteller, Service, Vasen, dekorative Objekte und Figürliches in feinster Ausarbeitung.
Die Highlights in dieser Sparte sind von der Manufaktur MEISSEN die große Jugendstil-Tierfigur „Eisbär“ und von der Manufaktur HEREND/Ungarn die Art-Déco-Figur „Kieender Damenakt“.
Die Sammler von russischem Porzellan werden zudem ein ganz besonderes Augenmerk auf die zwei GARDNER-Figuren „Tanzender Bauer“ und „Alter beim Flechten eines Bastschuhs“ richten.
Die erste Hälfte der Auktion wird mit der Sparte Gemälde abgeschlossen. Neben Werken internationaler Künstler werden Arbeiten der bekannten Münchner Künstler Erwin KETTEMANN, Anton DOLL und Georg ARNOLD-GRABONÉ offeriert.
Nach der Pause freuen wir uns Ihnen in der Sparte Skulpturen und Plastiken Werke aus dem Nachlass/Familienbesitz des Künstlers Wolf Hirtreiter zu präsentieren. Es werden unter anderem drei Emailbilder in kräftigen Farben, ein seltener moderner Kerzenleuchter aus Bronze mit Amethysten und das absolute Unikat, ein Reliefbild „Mondnacht“ aus Bronze, zum Aufruf kommen.
In der Sparte Asiatika begeistern einige interessante Posten. Erwähnenswert ist die „ Gottheit Chakrasamvara“, Tibet, 19. Jahrhundert aus Bronze, feuer vergoldet, aufwendig ausgearbeitet und die Haare jeweils mit pulverisierter Lapislazuli-Farbe.
Zum Aufruf kommen weiterhin zwei Rollbilder des tibetischen Buddhismus. Diese Rollbilder zeigen in hellen Farben verschiedene Darstellungen der tibetischen Kultur und haben eine lange Tradition, die mehr als 1000 Jahre zurück reicht. Um sie herzustellen werden sämtliche Farbstoffe aus natürlichen Mineralien hergestellt, so zum Beispiel besteht die Goldfarbe tatsächlich aus Gold und das Grün wird aus Türkis gewonnen. Das bedeutet, dass es einige Monate dauern kann, diese natürlichen kostbaren Farbstoffe herzustellen aber auch nach Hunderten von Jahren können diese nicht verblassen.
Passend zur kalten Jahreszeit werden auch die Liebhaber hochwertiger Pelze auf ihre Kosten kommen. Eine exklusive Auswahl an Mäntel, Jacken und Capes, modern, zeitlos und chic, hängt zur Anprobe bereit.
Zwei weitere Highlights dieser Auktion befinden sich in der Sparte Uhren und Zubehör. Zum einen freuen wir uns Ihnen einen Tischzappler mit Vorderpendel aus dem 18. Jahrhundert zu präsentieren. Zum anderen wird eine sogenannte Gaddafi-Uhr offeriert. Diese war ein Geschenk eines libyschen Generalkonsuls an unseren Einlieferer als Dank für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten um die deutsch-libysche Freundschaft.
Was wäre eine Auktion ohne einige hübsche Exemplare aus der Kategorie Schmuck. Zum Aufruf kommen Ohrschmuck, Ketten/Colliers, Broschen, Armreife und –bänder, Ringe. So sind u. a. ein moderner Bandring mit fünf Brillanten in Tunnelfassung und ein dekorativer Brillantring mit konischer Ringschiene, beide Schmuckstücke jeweils mit Expertisen von einem Sachverständigen der IHK München und Oberbayern, besonders hervorzuheben.
Mit der Sparte Silber beschließen wir die Auktion. Spannende Bietergefechte erwarten wir bei den großen repräsentativen Deckelhumpen und auch bei den russischen Schmuckeiern mit feinster Ausarbeitung mit der Szenerie von schwimmenden Schwänen auf einem See aus blauem Email.
Detaillierte Informationen zu allen Objekten finden Sie im Text- oder auch im Onlinekatalog auf www.auktion-ruetten.de.
Möchten Sie die Objekte gerne vor der Auktion in Augenschein nehmen?
Hierzu haben Sie die Möglichkeit im Rahmen unserer Vorbesichtigungszeiten:
Montag, 11.02. bis Donnerstag, 14.02.2019, von 11 bis 18 Uhr.
Freitag, den 15.02.2019 wegen Auktionsvorbereitung geschlossen.
Am Auktionstag, 16.02.2019 noch eingeschränkt möglich von 11 bis 13 Uhr.
Das Stöbern lohnt sich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Informationen
Berechtigung anzeigen
Online-Katalog
Auktionszeitraum
Sa 16.02.2019 13:00
Vorbesichtigung
Vorbesichtigung: 11.02. – 14.02.2019
tägl. von 11 – 18 Uhr
am Freitag, 15.02.2019 w/ Vorbereitung der Auktion keine Vorbesichtigung möglich.
Am Auktionstag eingeschränkt: von 11 – 13 Uhr
Versteigerungsort
Ansprechpartner
Frau Elke Rütten
Aufrufzeiten am Sa, 16.02.2019
Kategorie | Anzahl | Startzeit |
---|---|---|
Glas, Kristall. | 13 | 00:00 Uhr |
Möbel/Einrichtungsgegenstände | 10 | 00:00 Uhr |
Orientteppiche | 10 | 00:00 Uhr |
Asiatica/Africana | 10 | 00:00 Uhr |
Militaria, Abzeichen und Orden. | 1 | 00:00 Uhr |
Skulpturen, Plastiken | 9 | 00:00 Uhr |
Varia | 11 | 00:00 Uhr |
Sakrales. Religiöse Motive. | 16 | 00:00 Uhr |
Uhren und Zubehör | 6 | 00:00 Uhr |
Schmuck | 23 | 00:00 Uhr |
Silber, Versilbertes . | 39 | 00:00 Uhr |
Aufrufzeiten am Sa, 16.02.2019
Kategorie | Anzahl | Startzeit |
---|---|---|
Porzellan- und Figuren. | 90 | 13:00 Uhr |
Aquarelle. Handzeichnungen. | 13 | 13:40 Uhr |
Gemälde. | 54 | 13:50 Uhr |
Pelze. Vintage. | 18 | 15:30 Uhr |