1
Moriskentänzer "Der Prophet", ALLACH,
Ergebnis: 2.000 EUR
Moriskentänzer "Der Prophet", ALLACH, Weißporzellan. Entwurf Richard Förster 1940. Aus der Serie der Moriskentänzer, Sonderanfertigung für die Stadt München. Tanzfigur mit bewegten schwingenden Ar...
2
Aufsteigendes Pferd. AUGARTEM WIEN.
Ergebnis: 130 EUR
Aufsteigendes Pferd auf ovaler, reliefierter Phlinthe. AUGARTEN WIEN, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Weißporzellan glasiert, Entwurf Karin Jarl-Sakellarios ( 1885 - 1948), Modellnummer 1732. Höhe 2...
3
Moccaservice "Adonis", NYMPHENBURG, 1950er Jahre.
Ergebnis: 260 EUR
Moccaservice "Adonis", NYMPHENBURG, 1950er Jahre. Entwurf Wolfgang von Wersin, 1932, Modell 1244. Stabrelief mit farbigem Randstreifen in zarten Farben: Blau, gelb, grau, grün und rosa, zarte Goldkon...
4
Paar Tassen, Untertassen. MEISSEN 1734/40.
Ergebnis: 550 EUR
Paar Tassen, Untertassen. MEISSEN 1734/40. Camaieu-Malerei in Purpur mit Darstellung einer Küstenlandschaft mit Figurenstaffage und Segelschiffen. Partielle Goldstaffage altersbedingt minimal berieben...
5
Deckelschüssel, MEISSEN, 1. Wahl. 19./20. Jahrhundert. Dekor Nr. 221710.
Ergebnis: 160 EUR
Deckelschüssel, MEISSEN, 1. Wahl. 19./20. Jahrhundert. Dekor Nr. 221710. Geschweifte Rechteckform, leicht gewölbter Deckel, drei bunte Blumenbuketts zwischen Kobaltbordüre mit Goldkante mit versc...
6
Obstteller. KPM Berlin 1910 - 1919, 1. Wahl.
Ergebnis: 100 EUR
Obstteller. KPM Berlin 1910 - 1919, 1. Wahl. Im Spiegel feine farbige Bemalung "Quitten und Kirschen vor blühenden Zweigen" auf weiß glasiertem Fond, Fahne mit bronze-vergoldetem Rocaille-Reliefrand...
7
Obstteller. KPM Berlin 1910 - 1919, 1. Wahl.
Ergebnis: 100 EUR
Obstteller. KPM Berlin 1910 - 1919, 1. Wahl. Im Spiegel feine farbige Bemalung "Stachelbeeren vor blühenden Zweigen" auf weiß glasiertem Fond, Fahne mit bronze-vergoldetem Rocaille-Reliefrand. Ø 18...
8
Sehr seltener Cachepot/Weinkühler, "Allegorie der Jahreszeit auf den Winter". MEISSEN um 1750.
Sehr seltener Cachepot/Weinkühler, "Allegorie der Jahreszeit auf den Winter". MEISSEN um 1750. Modell von Johann Joachim Kaendler ( 1706 Fischbach - 1775 Meissen). Cachepot mit zwei plastischen, fig...
9
Bildplatte der griechischen Mythologie „Psyche am Meer“, 1907.
Ergebnis: 550 EUR
Bildplatte der griechischen Mythologie „Psyche am Meer“, 1907. Nach einem Gemälde von Wilhelm Kray (1828 Berlin – 1889 München). Hochrechteckige Porzellanplatte, Darstellung der am Meeresufer sitz...
10
Der Fechter. ALLACH. Entwurf: Otmar Obermaier, Modell Nr. 83.
Ergebnis: 4.800 EUR
Der Fechter. ALLACH. Entwurf: Otmar Obermaier, Modell Nr. 83. Ausformung 1938-1939. Bisquit-Porzellan. Stehender Athlet in Sporthose, in der rechten Hand ein Florett haltend. Auf dem Sockel h...
11
MEISSEN Weißwurst-Service für 6 Personen, um 1990.
MEISSEN Weißwurst-Service für 6 Personen, m 1990. 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt", bemalt mit "Bayrischem Wappen", polychrome Aufglausurmalerei. Dieses Service mit dem Namen "Neuer Ausschnitt" geh...
12
Marcolini Tasse. Untertasse. MEISSEN, Marke 1774 - 1817, 1. Wahl
Ergebnis: 90 EUR
Marcolini Tasse. Untertasse. MEISSEN, churfürstliche Porcellain Fabrque und Königliche Porzellan Manufaktur, Marke 1774 - 1817, 1. Wahl. Farbige Blumenbemalung "Vergißmeinnichtdekor" , Ränder he...
13
Papagei, Manufatur Karl ENS, Rudolstadt/Thüringen.
Ergebnis: 320 EUR
Papagei, Manufatur Karl ENS, Rudolstadt/Thüringen. Marke 1919 - heute. Modell 1606. Auf blüten- und blattbewachsendem Astsockel sitzender Papagei, den Kopf leicht zur Seite gedreht, polychrom bemal...
14
Sitzende Kakadus, groß und Klein, Manufaktur Karl ENS, Rudolstadt/Thüringen
Ergebnis: 360 EUR
Sitzende Kakadus, groß und Klein, Manufaktur Karl ENS, Rudolstadt/Thüringen , Marke 1900 - 1910. Modellnummer 7140// und Modellnummer 7140/III. Jeweils auf Astsockel sitzend mit nach links gedreht...
15
Figurengruppe "Je les enflamme", Amor mit Tauben. MEISSEN Marke 1860 - 1923, 1. Wahl.
Ergebnis: 250 EUR
Figurengruppe "Je les enflamme", Amor mit Tauben. MEISSEN Marke 1860 - 1923, 1. Wahl. Modell Michel Victor Acier (1736 Versailles - 1799 Dresden). Modelljahr 1780, Modellnummer Nummer G 30. Auf ...
16
Faun mit Schmetterling. ROSENTHAL Selb Bavaria 1919 -1926.
Faun mit Schmetterling. ROSENTHAL Selb Bavaria 1919 -1926. Entwurf Karl Himmelstoss, 1912. signiert. Naturalistische Ausformung, Pastellarben in Unterglasur. Kniender Faun auf Ovalsockel, den Schmett...
17
Jugendstil-Figurengruppe "Stürmende Baccantinnen". ROSENTHAL Kunstabteilung Selb, 1914.
Ergebnis: 300 EUR
Jugendstil-Figurengruppe "Stürmende Baccantinnen". ROSENTHAL Kunstabteilung Selb, 1914. Entwurf Albert Caasmann, Modellnummer K 190, von 1912. Faun zwischen zwei Halbakten mit langen Röcken in nach ...
18
Moriskentänzer "Mohr", Allach.
Ergebnis: 650 EUR
Moriskentänzer "Der Mohr", ALLACH, Weißporzellan. Entwurf Richard Förster 1939. Aus der Serie der Moriskentänzer. Tanzfigur mit bewegten schwingenden Armen, engen Beinlingen, am linken mit vier...
19
Zwei Bären. KPM Berlin, 20. Jahrhundert. Weißporzellan, glasiert.
Zwei Bären. KPM Berlin, Entwurf Johannes Henke. 20. Jahrhundert. Weißporzellan, glasiert.
1) Stehender "Berliner Bär", Höhe 19 cm
2) Spielender, glücklicher Bär in sitzender Postition, Höhe ca. ...
20
Kernstück. Vase. FÜRSTENBERG.
Kernstück. Vase. FÜRSTENBERG. 20. Jahrhundert, Vintage. Ausarbeitung im Barockstil. Weißporzellan mit versilberter Ummantelung. Zwei gefußte Kannen mit Tierkopf-Röhrenausgießer, kleinere Kanne Röh...
21
Kaffeeservice für 6 Personen. MEISSEN nach 1954, Dekor "Rote Rose".
Ergebnis: 420 EUR
Kaffeeservice für 6 Personen. MEISSEN nach 1954, Farbige Blumenbemalung Unterglasur, Dekor "Rote Rose, gold staffiert. Insgesamt 24 Teile, bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, jewe...
22
Teeservice TAC 1, ROSENTHAL. Entwurf von Walter Gropius, 1969, in Zusammenarbeit mit Louis McMillen.
Teeservice TAC 1, ROSENTHAL. Entwurf von Walter Gropius, 1969, in Zusammenarbeit mit Louis McMillen. Für 6 Personen, insgesamt 21-teilig, Schwarz-weiß-Dekor, bestehend aus: Teekanne mit Bügelhenke...
23
Service "Zaubersee", ROSENTHAL Studio-Linie. Entwurf Ernst Fuchs (Wien. 1930 - 2015), um 1980.
Ergebnis: 360 EUR
Service "Zaubersee", ROSENTHAL Studio-Linie. Entwurf Ernst Fuchs (Wien. 1930 - 2015), um 1980. Limitierte Auflage von 500 Exemplaren. Modell 7500. Weißprozellan und hellblau. Insgesamt 21 Teile,...
24
Figurengruppe "Circe". HUTSCHENREUTHER Selb, Germany, Kunstabteilung, 1937 - 1968.
Ergebnis: 300 EUR
Figurengruppe "Circe". HUTSCHENREUTHER Selb, Germany, Kunstabteilung, 1937 - 1968. Entwurf Carl Werner (1895 Rudolstadt - 1980 Marktredwitz). Laufender tanzender Akt von zwei Leoparden im Wettlauf ...