4
Komödiantenfigur "Leda", NYMPHENBURG, um 1970.
Komödiantenfigur "Leda", NYMPHENBURG, um 1970. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 85/0 Weißporzellan, glasiert. Komödiantenfigur mit erhobener Hand, Haarschleife kleine Fehlst...
7
Komödianten-Figur "Lalage", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert
Komödianten-Figur "Lalage", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Gegenstück zu "Mezzetino". Entwurf BUSTELLI, Franz Anton ( 1723 Locarno - 1763 München), um 1760, Mode...
8
Komödianten-Figur "MEZZETINO", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Komödianten-Figur "MEZZETINO", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Gegenstück zu "Lalage". Entwurf BUSTELLI, Franz Anton ( 1723 Locarno - 1763 München), um 1760, Mode...
18
Sitzender Armor mit Blumenkorb, Huhn und kleinen Küken
Sitzender Armor mit Blumenkorb, Huhn und kleinen Küken. Detailliert ausgearbeitet, reichhaltig bemalt, Ziervergoldungen. Ovale Plinhe mit partiellem Blütenbelag, bodenseitig blaue Manufakturmarke Kro...
20
Jugendstil-Figurengruppe "Bauer mit Ochsen". MEISSEN, 1. Wahl.
Jugendstil-Figurengruppe "Bauer mit Ochsen", MEISSEN, 19. Jahrhundert. 1. Wahl. Modellnummer X 123, Entwurf Otto Pilz, 1903. Farbig staffiert. Ein Ohr bei einem Ochsen alt restauriert. Bespannun...
22
Prunkschale, MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1. Wahl.
Prunkschale, MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, 1. Wahl. Runde, leicht gemuldete Form, breiter muschelförmiger Reliefrand mit drei Rocaillenkartuschen, darin und im Spiegel farbige Früchtemalerei....
24
Komödianten-Figur "Julia", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Komödianten-Figur "Julia", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 11/3. Gegenstück zu Pantalone.
Dame mit langer...
29
Löwe, klein. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Löwe, klein. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf Ernst Andreas Rauch, Modell-Nr. 705 b. 20. Jahrhundert. Weißporzellan glasiert. "Bayerischer Löwe mit herausgestreckter Zunge", auf gestuftem Sock...
32
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. VERSACE, Dekor "Gorgona", ROSENTHAL Studioline.
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. VERSACE, Dekor "Gorgona", ROSENTHAL Studioline. Weißporzellan, vorder- und rückseitig je mit halbplastischem Medusenhaupt in Gold. Stand und Vasentülle vergoldet...
35
,Kaffeeservice für acht Personen. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Kaffeeservice für acht Personen. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Farbiges Blumendekor mit Bukett und Einzelblüten, Dekor 865, Fahne mit Reliefdekor "Ozier", brauner Rand. Insgesamt 27 Teile, bestehen...
36
Rest Speiseservice für acht Personen.
Rest Speiseservice für acht Personen. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Farbiges Blumendekor mit Bukett und Einzelblüten, Dekor 865, Fahne mit Reliefdekor "Ozier", brauner Rand. Insgesamt 11 Teile, bes...
37
Durchbruch-Aufsatzschale. MEISSEN, 1880 - 1923, 1. Wahl.
Durchbruch-Aufsatzschale. MEISSEN, 1880 - 1923, 1. Wahl. Kobaltblaue Unterglasurbemalung "Zwiebelmuster-Dekor". Die durchbrochene Wandung mit fünf hochgestellten Rocaillenkartuschen, über runden Stan...
39
Vintage Figur " Spoon Seller" (Löffelverkäufer). Porzellanmanufaktur CHELSEA. 19./20. Jahrhundert. Modellnummer 47.
Vintage Figur " Spoon Seller" (Löffelverkäufer). Porzellanmanufaktur CHELSEA. 19./20. Jahrhundert. Modellnummer 47. Figur eines Gentleman, der seine Waren, hier verschiedene Löffel und Kellen in e...
45
Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Modell Nr. C 139.
Prunkschale, MEISSEN 1972 - 1980, 1. Wahl. Modell Nr. C 139. Runde Schale, gebogter Rand, leicht gemuldet, vergoldetes Blattrelief, farbige Blumenbemalung "Streublumendekor", Ø 28,5 cm. Blaue Schwert...
46
Prunkschale. MEISSEN 1935 - 1947, Modellnummer Z 99
Prunkschale. MEISSEN 1935 - 1947, Modellnummer Z 99. Modell von Ernst August Leuternitz 1850 - 1851. Runde gemuldete Schale, Reliefdekor mit Weinlaub und Trauben, gold staffiert, im Spiegel mit farb...
54
Konvolut "Rote Rose", MEISSEN, insgesamt 9 Teile.
Konvolut "Rote Rose", MEISSEN, insgesamt 9 Teile, im einzelen wie folgt.
1) Paar Moccatassen, konische Form mit hochgezogenem Schwanenhenkel, Höhe ca 6 cm, mit passenden Untertassen, Ø 12 cm, b...
64
Teeservice für sechs Personen. NYMPEHNBURG
Teeservice für sechs Personen. NYMPHENBURG, nach 1900. Florale Camaieu-Malerei in purpur, Fahne mit Reliefdekor "Altozier". Insgesamt 23 Teile, bestehend aus: Teekanne mit Tierkopf-Röhrenausguß, De...
72
Drei Tier-Miniaturen. MEISSEN, 20. Jahrhundert. 1. Wahl.
Drei Tier-Miniaturen. MEISSEN, 20. Jahrhundert. 1. Wahl.1) Truthahn, 2) Wachende Eule, je farbig staffiert. 3) Liegender Boxer, Weißporzellan, glasiert. Höhen 3 cm - 6,5 cm. Bodenseitig jeweils die...
85
Ziertasse, Untertasse. LÖWINSOHN, Louis, Marke 1886 - 1891.
Ziertasse, Untertasse. LÖWINSOHN, Louis, Marke 1886 - 1891. Auf gelbem Fond reiches aufgelegtes Ornamentdekor in gold, Tasse schauseits mit Monogamm, Rosettenhenkel. Partiell gold staffiertes Flora...
93
Zwei verschiedene Indisch-Deckeldosen. MEISSEN nach 1934, 1. Wahl.
Zwei verschiedene Indisch-Deckeldosen. MEISSEN nach 1934, 1. Wahl. Dekor "Indisch-Blume". Im einzelnen wie folgt:
1) Runde Zuckerdose mit Deckel, Camaieumalerei mit Goldpunkten in korallenrot u...
95
Vierpass-Schale mit farbiger Früchtemalerei und Floraldekor.
Vierpass-Schale mit farbiger Früchtemalerei und Floraldekor, Ränder gold staffiert. MEISSEN 1980, 1. Wahl. Höhe ca. 3,5 cm x 19 x 14 cm. Bodenseitig blaue Schwertermarke.
105
Ältere Goebel Hundefigur. "Yorkshire Terrier".
Ältere Goebel Hundefigur. "Yorkshire Terrier". Modellnummer 3003515. Farbig staffiert, mit Glasaugen. Höhe 16 cm, Länge 20 cm. Bodenseitig blaue Manufakturmarke: Goebel W-Germany.
106
Amphorenvase. Royal Porzellan Bavaria KPM Germany.
Amphorenvase. Royal Porzellan Bavaria KPM Germany. Weißporzellan, umlaufend bunte Blumenmalerei, kobaltblauer Fond, seitliche Handhaben gold staffiert. Korpus über Nodusschaft auf quadratischer Plint...
110
Deckel-Terrine aus dem Bayerischem Königsservice. NYMPHENBURG, 2. Hälfte 20. Jahrhundert.
Deckel-Terrine aus dem Bayerischem Königsservice. NYMPHENBURG, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Gefußte runde 12-eckige Deckelterrine, kobaltblau und goldstaffiert, auf der Wandung und auf dem Deckel ovale...