2
Prunkschale, MEISSEN 1924 - 1934.
Prunkschale, MEISSEN 1924 - 1934. Modellnummer 86 Z. Runde leicht gemuldete Form, floral reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Im Spiegel farbiges Blumenbukett, Ø 27 cm. Blaue Schwerter...
3
Bildteller, KPM Berlin, 20. Jahrhundert
Bildteller, KPM Berlin, 20. Jahrhundert. Wasserblaue Fahne, gold gerandet, zentraler Spiegel mit liebenswürdiger Genreszene auf einer Landschaftsinsel, Ø 25 cm. Bodenseitig blaue Zeptermarke, r...
10
Moccakännchern, Milchkännchen, Dekor "Rote Rose". MEISSEN.
Kernstück, MEISSEN 1957 - 1972, Dekor "Rote Rose". Drei Teile: Moccakännchen, Milchkännchen, Zuckerdose. Farbig und goldstaffiert. Höhe 7 cm - 16,5 cm. Blaue Schwertermarke mit zwei Schleifst...
19
Prunkvase "Rote Rose". MEISSEN, Marke nach 1954.
Prunkvase "Rote Rose". MEISSEN, Marke nach 1954. Modellnummer 2790. Modelljahr 1761. Balusterform, im Barockstil, auf rundem Fuß, montiert. Schauseits farbige Blumenbemalung, Dekor "Rote Rose...
23
Kleine Schmuckschatulle über drei hohen Füssen, im Sevres-Stil.
Kleine Schmuckschatulle über drei hohen Füssen, im Sevres-Stil. Ungemarkt. Kobaltblauer Fond mit reicher Goldstaffage, auf dem Deckel zentral höfisches Damenhalbbildnis mit umlaufenden Goldverzier...
27
Drei Teile Konvolut, MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Dekor "Reicher Drache".
Drei Teile Konvolut, MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Dekor "Reicher Drache". Im einzelnen:
1) Kerzenhalter mit Silbermontierung, 925er Sterlingsilber, Hersteller Hermann Behrend, Dresden. Kugeli...
30
Deckelvase, wohl Potschappel, Dresden, 20. Jahrhundert.
Deckelvase, wohl Potschappel, Dresden, 20. Jahrhundert. Ovoider Korpus in Pokalform mit seitlichen Handhaben auf runder Plinthe geschraubt, Akanthusblattdekor, schauseits figürliche Szenerie "Hei...
35
Jugendstil Deckelvase. MEISSEN 1. Wahl, Marke 1860 - 1923.
Jugendstil Deckelvase. MEISSEN 1. Wahl, Marke 1860 - 1923. Entwurf Professor Julius Eduard Braunsdorf, Modell Nr. A 251. Ovioder Korpus, Weißporzellan glasiert, auf der Schulter umlaufend großfl...
37
Indisch ovale Deckelterrine. MEISSEN Marke 1924 - 1934
Indisch ovale Deckelterrine. MEISSEN Marke 1924 - 1934. Relief-Dekor "Altozier", grüne Camaeiuemalerei mit Goldpunkten, seitlich reliefierte Muschelhandhaben, der hochgewölbte Deckel mit gedrehte...
38
Drei Teile Konvolut, MEISSEN.
Drei Teile Konvolut, MEISSEN nach 1934.
1) Großes Milchkännchen mit breitem Schüttrand, Weißporzellan, abstraktes Dekor, Rocaillenhenkel über gefußtem Stand. Höhe 14,5 cm. Blaue Schwertermarke mit...
46
Biedermeier Vase, MEISSEN 1924 - 1934.
Biedermeier Vase, MEISSEN 1924 - 1934. 1. Wahl. Modell von 1815. Auf runder Plinthe über vier Voutenfüßen zylindrischer Korpus. Farbige Blumenbemalung mit Einzelblüten, Vasenhals reich gold staffier...
47
Schäferpaar. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel Carl Thieme, Dresden, 20. Jahrhundert.
Schäferpaar. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel Carl Thieme, Dresden, 20. Jahrhundert. Schäfer und Schäferin jeweils mit kleinem Lamm auf Landschaftssockel. Aufwendig und detalliert ausgearb...
49
Patrona Bavariae, auf quadratischem Podest stehend. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert.
Patrona Bavariae, auf quadratischem Podest stehend. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Entwurf Franz Xaver Lorch (1899 Sigmaringen - 1979 München). Entwurf 1946. Modell Nr. 918 / 5. Elfenbein-weiss-farben...
52
Französische SEVRE Porzellan Aufsatzschale mit Deckel.
Französische SEVRE Porzellan Aufsatzschale mit Deckel, wohl 19. Jahrhundert. Aufwendig mit vergoldeter Bronze gearbeitet. Handbemalt, Genreszenen mit Landschaftsmotiven, Rand umlaufend mit durchbroche...
54
Restservice KPM Berlin, ingesamt 6 Teile.
Restservice KPM Berlin, 1910 - 1925. Elfenbeinfarben mit blauem und vergoldeten Rändern. Insgesamt 6 Teile, bestehend aus: Sehr dekorative ovale Deckelterrine Länge 33 cm. Vorlegeteller (Goldstaffag...
58
STADEMANN, Adolf zugeschrieben. 1824 München - 1895 München.
STADEMANN, Adolf zugeschrieben. 1824 München - 1895 München. Abendlandschaft mit Bauernhaus und Ruderboot am See, Öl auf Holz, rechts unten schwer lesbar signiert, Höhe 18,5 cm, Breite 23 cm. G...
59
Niederländischer Meister, 19. Jahrhundert.
Niederländischer Meister, 19. Jahrhundert. Begegnung einer Bäuerin mit einem Reiter im roten Wams. Öl auf Holz, unsigniert. Höhe 31 cm, Breite 45,5 cm. Gerahmt Höhe 41,5 cm, Breite 55,5 cm.
61
KENZER, Janez (1930 Laibach).
KENZER, Janez (1930 Laibach). Winterliche Dorfansicht im Vorgebirge, lebendige Interpretation mit reicher Personenstaffage. Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Höhe 81 cm, Breite 70,5 cm. Gerahm...
62
BECKER, Hans Jörg. 1930 - 2013, Berlin. Sommerliche Landschaft mit Spaziergänger auf Feldweg
BECKER, Hans Jörg. 1930 - 2013, Berlin. Sommerliche Landschaft mit Spaziergänger auf Feldweg, zwischen Getreidefeld und Olivenbäumen, im Hintergrund Gebirgskette mit See und Segelschiffen. 20. Jahr...
63
BEVORT, Johannes (Jan).
BEVORT, Johannes (Jan). 1917 Utrecht. Spätherbstliche Landschaft mit Teich und aufsteigenden Enten. Öl auf Leinwand, links unten signiert. Höhe 80 cm, Breite 100 cm. Gerahmt Höhe 103 cm, Breite 123 c...
64
BECKER, Hans Jörg. 1930 Berlin - 2013.
BECKER, Hans Jörg. 1930 Berlin - 2013. Altstadtkulisse mit Personenstaffage vor blumengeschmücktem Brunnen. Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Höhe 81 cm, Breite 71 cm. Gerahmt Höhe 99,5 cm, ...
66
de PRE, Willi.
de PRE, Willi. 1922 Düsseldorf - 1995. Drei Landsknechte im Weinkeller in einem Gespräch. Öl auf Leinwand. rechts unten signiert. Höhe 70 cm, Breite 60 cm. Gerahmt Höhe 87 cm, Breite 77 cm.
Beigeg...
75
BECKER, Hans Jörg. 1930 - 2013, Berlin.
BECKER, Hans Jörg. 1930 - 2013, Berlin. Sommerliche Landschaft mit Spaziergänger am waldbestandenen See/Weiher. Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Höhe 50,5 cm, Breite 60 cm. Gerahmt Höhe 63 cm,...