127
Zwei Kerzenhalter GIUSEPPE ARMANI / Italien. 20. Jahrhundert.
Zwei Kerzenhalter GIUSEPPE ARMANI / Italien. 20. Jahrhundert. Vollplastische Ausarbeitung, jeweils betitelt „Light of Love“ und „Light of Innocence“. Als Kerzenhalter gearbeitet. Weißes Bisquitporze...
125
Jagdliche Dekofigur " Balzender Auerhahn", Holz.
Jagdliche Dekofigur " Balzender Auerhahn", Holz, geschnitzt, in Brauntönen gefaßt. Wohl Südtirol. 20, Jahrhundert. Auf naturalistischer Baumplinthe stehender Auerhahn zum Ruf mit geöffnetem Schna...
126
Jagdliche Dekofigur "Jäger mit erlegtem Rotwild".
Jagdliche Dekofigur "Jäger mit erlegtem Rotwild". 20. Jahrhundert, wohl Grödnertaler, holzsichtig lasiert. Detailgetreue Schnitzerei eines alpenländischen Jägers. Höhe ca. 49 cm.
131
Elfenbeinfigur "Gott Shiva".
Elfenbeinfigur "Gott Shiva". Alter laut Gutachten ca. 1975. Detaillierte Angaben s. Gutachten des Sachverständigen für Elfenbeinwaren Rainer Bücking in Erlangen als Anlage zur EG Bescheinigung DE-M-...
133
Elfenbeinfigur "Gott Krishna".
Elfenbeinfigur "Gott Krishna". Schnitzerei / Material afrikanischer Elefiant. Detaillierte Angaben s. Gutachten des Sachverständigen für Elfenbeinwaren Rainer Bücking in Erlangen als Anlage zur EG ...
134
Elfenbein-Schachspiel im internationalen Stil geschnitzt.
Elfenbein-Schachspiel im internationalen Stil geschnitzt.. Erwerb ca. 1975. Afrikanisches Elfenbein, Herkunft Schnitzerei Indien. Komplettes Schachspiel im Koffer, Spielfiguren schwarz gebeizt/ natu...
129
Aloysius von Gonzaga zugeschrieben
Aloysius von Gonzaga zugeschrieben, mit Heiligenschein, zu seinen Füssen liegend ein Totenkopf mit Krone. 19. Jahrhundert. Lindenholz, gefaßt, partielle Trockenrisse,gold staffiert. Dargestellt i...
132
Elfenbeinfigur "Göttin Lakshmi".
Elfenbeinfigur "Göttin Lakshmi". Schnitzerei / Material afrikanischer Elefiant. Detaillierte Angaben s. Gutachten des Sachverständigen für Elfenbeinwaren Rainer Bücking in Erlangen als Anlage zur E...
128
Siegesgöttin Doppelnike von Samothrace. DALI, Salvatore (1904 - 1989).
Siegesgöttin Doppelnike von Samothrace. DALI, Salvatore (1904 - 1989). Bronze braun patiniert, auf ovaler Plinthe, am Rand numeriert 1194 mit Gießermarke Venturi Arte. Auf Marmorsteinpostament,...
135
Göttin "Tara", Kupferbronze, Feuer vergoldet (24 kt.)
Göttin "Tara", Kupferbronze, Feuer vergoldet (24 kt.), Ende 19. /Anfang 20. Jahrhundert. Die Göttin sitzt in Yoga-Position auf Lotosthron, beide Hände in der Gestik des Lehrens haltend. Bodenplatte g...
136
Unbekannter Bildhauer des Jugendstils, wohl Frankreich um 1900.
Unbekannter Bildhauer des Jugendstils, wohl Frankreich um 1900. Nymphe (Halbakt), aus einem Gewässer emporsteigend, mit sechs Blütenkelche als Lampenfassung gearbeitet. Wohl Zinkspritzguß, bronzefar...
130
Figurengruppe "Zwei musizierende Mädchen". 20. Jahrhundert.
Ergebnis: 30 EUR
Figurengruppe "Zwei musizierende Mädchen". 20. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, farbig und partiell gold staffiert. Reicher Faltenwurf in der Bekleidung. Höhe ca. 32 cm.
139
Deko-/Zierente, schwimmend dargestellt. 20. Jahrhundert
Ergebnis: 60 EUR
Deko-/Zierente, schwimmend dargestellt. 20. Jahrhundert. Holz, mit farbiger Fassung, Hals und kompletter Kopf und Schwanzfedern messinggefaßt. Beide Augen mit roten Glassteinen. Höhe ca 12, Länge 29 ...
123
DIETZ, Lothar. "Fohlen mit dem Kind".
Ergebnis: 100 EUR
DIETZ, Lothar. 1896 Jessendorf - 1976 München. "Fohlen mit dem Kind". Modellentwurf, Bronze, unten am Felsen signiert, Höhe ca. 21,5 cm.
Anmerkung: Dieser Modellentwurf war ein persönliches G...
138
CARLIER, Émile Joseph Nestor. Standfigur "Le Forgeron", Frankreich, um 1900
Ergebnis: 200 EUR
CARLIER, Émile Joseph Nestor, Bildhauer, 1849 Cambrain - 1927 Paris. Standfigur "Le Forgeron", Frankreich, um 1900. Montierte Standfigur eines Schmied bei seiner Arbeit an einer Werkbank. Auf dem...
124
Erotische Bonze- Figur des CAPELLINIE, Sergio. 1942 Bolona, zeitgenössischer italienischer Bildhauer
Ergebnis: 400 EUR
Erotische Bronze-Figur des CAPELLINIE, Sergio, 1942 Bolona, zeitgenössischer italienischer Bildhauer. Erotischer Akt mit gefühlsbetonter sitzender Körperstellung, die verschränkten Beine nach oben ...
137
Elfenbeinzahn "Jungel Design" (Urwald-Motive).
Ergebnis: 900 EUR
Elfenbeinzahn "Jungel Design" (Urwald Motive), Stoßzahn beschnitzt, unbeschädigter Zustand. Abmessung 96 cm, Gewicht ca. 2,45 Kilo. Cites der Landeshauptstadt München DE-M-161010-95 vom 10.10.201...