72
Zwei Art Déco Henkelschalen, jeweils mit Original Klarglas-Einsätzen.
Zwei Art Déco Henkelschalen, jeweils mit Original Klarglas-Einsätzen, Rand der oberen Wandung jeweils durchbrochen gearbeitet, Handhaben jeweils beweglich.
1) Schale, innen Reste einer Vergoldung, ...
127
VW Christopherus Plakette, 100.000 Kilometer.
VW Christopherus Plakette, 100.000 Kilometer. Leicht oval, partiell emailliert, Gebrauchsspuren. Größe ca. 52 mm x 43 mm.
131
Vierteiliges Messing-Konvolut: Kerzenleuchter, Paar Vasen, oval/runde Schale. 20. Jahrhundert.
Vierteiliges Messing-Konvolut: Kerzenleuchter, Paar Vasen, oval/runde Schale. 20. Jahrhundert.
1) Kerzenleuchter mit Löwe und Wappen. Über massivem Rundfuß ansteigende gerillte Balusterschaft, au...
28
Teller. Blattschale. MEISSEN, Marcolini 1774 - 1814, 1. Wahl
Teller. Blattschale. MEISSEN, Marcolini 1774 - 1814, 1. Wahl. Jeweils im Spiegel mit farbiger Einzelblüte und Streublümchen. Runder Teller, Ø 24 cm, Blattschale, leicht gemuldet, mit dezent reliefi...
31
Zwei ovale Porzellanplatten um 1890.
Zwei ovale Porzellanplatten um 1890. Darstellung im Querformat "Putti unter Wolken", umrandet von Goldrocaillen auf hellblauer Kante. Ungemarkt, unsigniert. Altersbedingter guter Zustand, Malerei pa...
120
Nachtwächter auf Wandkonsole.
Nachtwächter auf Wandkonsole. Süddeutschland Oberammergau, 20. Jahrhundert. Nachtwächter mit Umhang, Lanze und Laterne, das Horn blasend. Holz, handgeschnitzt. Die Lanzenspitze aus Metall. Montiert ...
119
Landsknecht mit Hellebarde.
Landsknecht mit Hellebarde. Süddeutschland Oberammergau, 20. Jahrhundert. Holz-Wandrelief, detailreich handgeschnitzt. Darstellung im historischen Gewand mit Wappenschild. Länge ohne Lanze ca. 62 cm.
37
Jugendstil Vase mit erhabenem Weinlaubdekor
Jugendstil Vase mit erhabenem Weinlaubdekor. Farbloses Glas, überfangen, geschnitten. Am Stand bezeichnet "Querandi". Unter dem Stand Ritzsignatur Cristal Querandi et Nouveau. Höhe ca. 23,5 cm.
128
Plakette von "MEILLER".
Plakette von "MEILLER". Anläßlich eines 25jährigen Arbeitsjubiläums, graviert 7. März 1975, gefertigt von "Dechsler München", punziert 925er Silber. Feine Emailarbeit auf blauem Grund, Länge 10,65...
130
Minaudière, 20/30er Jahre.
Minaudière, 20/30er Jahre. Hochrechteckiges Etui aus Messing mit Stoffbespannung. Trageschlaufe. Innenausstattung mit Spiegel, Puderfach, Zigarettenfach. Schauseits außen Fach mit Überschlag und Druck...
134
HERMÉS Paris "Twilly". Schal / Haar- oder Armband.
HERMÉS Paris "Twilly". Schal / Haar- oder Armband oder als modisches Accessoires an der Handtasche zu tragen. 100 % Seide, hellblaugrundig mit figürlichen Darstellungen, rückseitig mit Hermes "H"-...
23
Vier Stück Speiseteller "Zwiebelmuster-Dekor".
Vier Stück Speiseteller "Zwiebelmuster-Dekor", MEISSEN, ehemals Teichert Stadt Meissen., drei Teller mit ovaler Bodenmarke, oben mit Stern. Dei Teller mit goldener Aufglasurbemalung, alle Teller mit g...
53
Unbekannter Künstler, 20. Jahrhundert.
Unbekannter Künstler, 20. Jahrhundert. Blick auf das Hochgebirge mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Im Tal kleine Kapelle am Gebirgssee, wohl Brienzer- oder Thunersee. Öl auf Leinwand, unsigniert, Höhe ...
96
BRD 5 DM Freiherr von Eichendorff 1957.
BRD 5 DM Freiherr von Eichendorff 1957 J - ss +
104
Tibeter Padmasambhava "Der Wilde". Tibet/Nepal, 20. Jahrhundert.
Tibeter Padmasambhava "Der Wilde", der sich zum Zwecke der Schutzgewährung für die Gläubigen die Gestalt des roten Vajrapai beilegte. Tibet/Nepal, 20. Jahrhundert. Bronze. Auf Lotussockel stehend in...
86
Magdeburg, Stadt 1/3 Taler 1673 CP.
Magdeburg, Stadt 1/3 Taler 1673 CP. Katalog: Schrötter 1589, Silber, Duchmessr ca 32 mm, Gewicht 9,39 Gramm.
85
Silber Taler Mansfeld, Grafschaft, Mansfeld-Vorderort-Bornstedt.
Silber Taler Mansfeld, Grafschaft, Mansfeld-Vorderort-Bornstedt. Bruno II., Wilhelm, Johann Georg IV. Volrat VI., Taler 1610. Regierungszeit:1605 - 1615, Davenport: 6919, Henkelspur. Gewicht ca. 28,5...
102
Drei old Chinesen "Weisen", jeweils mit ihren Attributen dargestellt.
Drei old Chinesen "Weisen", jeweils mit ihren Attributen dargestellt. 20. Jahrhundert, Keramik/Ton. Farbig staffiert, bei einer Figur Haarknoten fehlt, bei dem bärtigen Sitzenden Fehlstelle am ...
103
Kleine Bronzestatue Syamatara - oder besser bekannt als "Grüne Tara".
Kleine Bronzestatue Syamatara - oder besser bekannt als "Grüne Tara", der Schutzgöttin vor allen Gefahren. Tibet, 20. Jahrhundert. Sitzend in meditierender Haltung auf doppeltem Lotussockel, Höhe ca....
107
Rauchgefäß , China.
Rauchgefäß , China. 19. Jahrhundert. Bronze/Messing/Kupfer. Zweiteiliger Korpus über runden Stand. Auf der Wandung umlaufendes Zierband mit Ball spielenden Dachen, seitliche tierfigürliche Ring-Han...
141
Damentaschenuhr. H Y Moser & Co. ( Henry Moser).
Damentaschenuhr. H Y Moser & Co. ( Henry Moser). Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, unbeschädigter Zustand, kleine Sekunde. Gehäuse Edelstahl, gebürstet mit Vergoldung, Ø des Gehäuses c...
156
Antiker Anhänger mit Labradorit, umrahmt von einem Kranz Saatperlchen.
Antiker Anhänger mit Labradorit, umrahmt von einem Kranz Saatperlchen. Höhe des Anhängers 4,2 cm, ungepunzt, geprüft mit RFA (Röntgenfuoreszens Gerät), 416er Gold. Gewicht ca. 9,11 Gramm.
5
Paar Deckelvasen, Fayence, Blaumalerei.
Paar Deckelvasen, Fayence, Blaumalerei, typisch im Stil der Delfter Vasen gearbeitet. Balusterförmiger Korpus, Haubendeckel mit Bekrönung. Auf der Schauseite jeweils in Reserve ankommende Segelsch...
29
Dame mit Reifrock und Fächer, NYMPHENBURG.
Dame im Reifrock mit Fächer", Modell-Nr. 7, NYMPHENBURG 20. Jahrhundert. Modell von Bustelli, aus der Tafeldekoration des sogenannten "Ponhauser Gartens". Weißporzellan, auf flachem Rocaillensockel ...