Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

199 Auktion

Nachverkauf | Präsenzauktion

110

Deckel-Terrine aus dem Bayerischem Königsservice. NYMPHENBURG, 2. Hälfte 20. Jahrhundert.

Limit 1.200 EUR

Beschreibung

Deckel-Terrine aus dem Bayerischem Königsservice. NYMPHENBURG, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Gefußte runde 12-eckige Deckelterrine, kobaltblau und goldstaffiert, auf der Wandung und auf dem Deckel ovale Medaillons mit Ansichten von jeweils sechs verschiedenen bayerischen Wittelsbacher-Schlössern in schwarzer Grisaille-Malerei, gold gestrichelte Streifen mit blauem Rand, das oben zu einer Schleife gebunden und von goldenen Blättchen umgeben ist. Seitliche eingrollte Handhaben, der leicht gewölbte Deckel mit reliefiertem Perlfries, Flechtrandbordüre, Akhantusblatt-Relief und Beerenknauf. Terinnengröße Nr. 2. Höhe ca. 20 cm (incl. Deckel mit Knauf), Ø innen ohne Handhaben ca. 20 cm. Sehr guter Zustand. Grüne Manufakturmarke. Heutiger Neupreis in der Manufaktur ca. Euro 25.000.

Kategorie: Porzellan- und Figuren

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.

Auktionshaus Rütten GmbH © 2025
powered by Bidpath GmbH