171. Auktion
Abgeschlossen | Präsenzauktion
12.12.2020
Zusatzinformationen
Dekorative Schätze im Auktionshaus Rütten
Kann es jemals zu spät sein, seine Wohnung oder Haus mit dekorativen Schätzen zu schmücken ?
Natürlich nicht, allerdings sollten Sie auch nicht am 12. Dezember 2020 die Weihnachts-Auktion verpassen.
Knapp 390 Lose kommen in dieser Auktion zum Aufruf, wie gewohnt eine schöne Mischung aus Kunst, Antiquitäten und Kunsthandwerk sowie Uhren und Schmuck. Als ersten Vorgeschmack haben wir für Sie an dieser Stelle unsere Highlights der Auktion zusammengestellt.
Den Anfang macht die größte Kategorie dieser Auktion: Porzellan mit 112 Losen. Hier dürfen sich Freunde des „weißen Goldes“ gleicher-maßen auf Figuren als auch auf Stücke für die festlich gedeckte Tafel freuen. Unter den figürlichen Arbeiten sind besonders hervorzuheben zahlreiche Figurengruppen bedeutender Manufakturen, hier auszugsweise von der Manufaktur MEISSEN zu nennen
- „Der Tritonenfang“,
- insgesamt fünf Figurengruppen aus der Serie „Die fünf Sinne“,
- die bezaubernde HENTSCHEL Kinderfigurengruppe „Mädchen mit Puppe“ ,
- Große Figurengruppe der Europa auf dem Stier
und von der Manufaktur Hutschenreuther die sehr beliebte Tierfigur „schreitender und fauchender Leopard“ in sehr gutem Zustand.
Mehr als 30 Lose beinhalten Meissner Porzellan mit dem berühmten „Zwiebelmuster“, das seit 1730 als Service Dekor dient. Die hier angebotenen Teile stammen aus dem 20. Jahrhundert und umfassen neben Speiseteller , Kaffee-/Teegedecken, Terrinen und Platten auch so seltene Stücke wie Eierbecher, Frühstücksbrettchen, Kabarett mit Muschelschalen oder einen 7er Satz Cremetöpfchen mit Deckel. Eine hervorragende Gelegenheit, ein bereits vorhandenes Zwiebelmuster-Service zu ergänzen.
Noch in der 1. Hälfte der Auktion wird in der Sparte Gemälde neben attraktiven Landschaftsgemälden auch ein Andachtsbild in der Tradition der Blumenkranzmadonnen im 17. Jahrhundert zum Aufruf kommen.
Nicht weniger repräsentativ auch ein Tafelgemälde auf Eichenholz „Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige“, Niederlande, 16. Jahrhundert. Ebenso finden Sie in dieser Sparte auch die Serigrafie „Kolumbus Regentag in Indien“ von Friedensreich HUNDERTWASSER, datiert, bezeichnet und mit Werksnummer „687A“.
Die Sparte Sakrales wird neben zahlreichen Heiligenfiguren auch durch eine zauberhafte Weihnachtskrippe aus Palermo/Sizilien mit insgesamt 13 Figuren bereichert. Die Figuren sind aus Terracotta handgefertigt, aufwendig bemalt, in Stoff gekleidet und zum Teil mit echtem Silberschmuck dekoriert.
Auch in der Sparte Silber/Versilbertes erwarten wir spannende Bietgefechte. Hier offerieren wir Praktisches, Nützliches und Schönes, so unter anderem eine große Deckelterrine, Vorspeisen-Platzteller, englische Weinkelche in Pokalform, ein umfangreiches Vorspeisen-besteck von Robbe & Berking aus 150er Silber, Servierschalen, ein HERMÉS Besteck „Moisson“ für zwei Personen, ein französisches Dessertbesteck aus 950er Silber, vergoldet und einen kämpfenden Hahn als Tafelaufsatz aus 800er Silber mit partieller Vergoldung.
Die ausgesuchte Uhrenofferte offeriert neben zahlreichen Taschen- auch einige sehr hochwertige Armbanduhren, mit einem besonderem Augenmerk auf:
- Chopard Damenarmbanduhr, Serie „Happy Diamond“,
- Chanel Paris Armbanduhr Modell „Première“ und
- Piaget Damen-Schmuckuhr.
So glänzend, funkelnd und bezaubernd wie zum Weihnachtsfest geht es auch in der Sparte Schmuck zu, der zweitgrößten Kategorie in dieser Auktion. Die Schmuckauswahl bietet u.a. einen Cartier „Love“ Armreif, Ringe, Ohrschmuck, Broschen, verschiedene Ketten, hier auch zu nennen einen Fabergé - Anhänger in Eiform, Collection by Victor Mayer, Pforzheim. Ein zauberhaftes Geschenk könnte beispielsweise auch die venezianische Moretto-Brosche aus 750er Gelbgold mit Brillantbesatz und Rubinen sein. Die venezianische Juwelierfamilie Nardi fertigte in den 1920er Jahren die erste Moretto-Brosche an, inspiriert durch die Tragödie von William Shakespeares „Othello“. Der Moretto wird als Symbol der Liebe gedeutet.
Mit dieser Weihnachtsauktion verabschieden wir uns aus dem Jahr 2020 und wünschen Ihnen und Ihrer Familie noch eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest mit viel Liebe, Glück und Harmonie.
Wir freuen uns mit Ihnen auf das Jahr 2021 bei bester Gesundheit mit viel Erfolg und Zufriedenheit.
Auktionshaus Rütten GmbH
Informationen
Berechtigung anzeigen
Online-Katalog
Auktionszeitraum
Sa 12.12.2020 13:00
Vorbesichtigung
Vorbesichtigung: 07.12. – 10.12.2020 tägl. von 11 – 18 Uhr
am Freitag,11.12.2020 w/ Vorbereitung der Auktion keine Vorbesichtigung möglich. Am Auktionstag eingeschränkt: von 11 – 13 Uhr
Unter Beachtung aller öffentlichen Auflagen und Beschränkungen.
Versteigerungsort
Ansprechpartner
Frau Elke Rütten
Aufrufzeiten am Sa, 12.12.2020
Kategorie | Anzahl | Startzeit |
---|---|---|
Glas, Kristall. | 11 | 00:00 Uhr |
Sammelobjekte | 14 | 00:00 Uhr |
Möbel/Einrichtungsgegenstände | 22 | 00:00 Uhr |
Asiatica/Africana | 7 | 00:00 Uhr |
Varia | 8 | 00:00 Uhr |
Sakrales. Religiöse Motive. | 22 | 00:00 Uhr |
Silber, Versilbertes . | 53 | 00:00 Uhr |
Uhren und Zubehör | 17 | 00:00 Uhr |
Schmuck | 58 | 00:00 Uhr |
Aufrufzeiten am Sa, 12.12.2020
Kategorie | Anzahl | Startzeit |
---|---|---|
Porzellan- und Figuren. | 112 | 13:00 Uhr |
Gemälde. | 36 | 13:55 Uhr |
Pelze. Vintage. | 25 | 14:30 Uhr |