167. Auktion
Abgeschlossen | Präsenzauktion
20.06.2020

Zusatzinformationen
167. Auktion am 20. Juni 2020
Trotz der leider immer noch angespannten Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie in Deutschland und die leider damit verbundenen Ausnahmesituationen können wir Ihnen wieder außergewöhnliche Objekte anbieten. In der doch sehr kurzen Einlieferungsphase von der letzten Auktion vom 25. April bis heute sind wieder über 300 Lose zusammengekommen.
Die Kategorie Porzellan bildet den Auftakt der Auktion und so präsentieren wir bezaubernde Porzellan-Kreationen mit den vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten aus den bekanntesten Manufakturen wie Meissen, Nymphenburg oder KPM Berlin. Zum Aufruf kommen Stücke – sowohl als figürliche Kreation als auch als Zierde für den Ess- oder Kaffeetisch.
Als absolutes Highlights zu nennen:
ein Gelbfond-Teeservice mit feiner Höroldt-Malerei der Manufaktur im Stil des 18. Jahrhundert, im Spiegel farbige "Kauffahrteiszenen" mit Vordergrundfiguren, die Ränder mit Goldspitzenbordüren, Kaufpreis-Preis 2001: Euro 65.000 und
die Monumentale Figurengruppe "Pferd mit Mohrenknabe" (Originaltitel), NYMPHENBURG, 1921, Entwurf/Modell von Josef WACKERLE. In der Herstellung aufgrund der Größe der Figurengruppe von 63 cm eine technische Meisterleistung. Heutiger geschätzter Manufakturpreis ca. Euro 30.000.
In der letzten Auktion im April versteigerten wir erfolgreich zahlreiche Lose aus dem Inventar des Schlosses Lichtenhaag in Niederbayern. Der einstige Besitzer schien eine gewisse Affinität zu Napoleon Bonaparte und dessen Zeit gehabt zu haben und so schmückten u. a. eine Vielzahl Stiche/Lithografien/Radierungen die Wände des sogenannten „Napoleon-Salon“.
Diese Werke, insgesamt 42 Lose, mit zahlreichen Szenen und Darstellungen sowie weiterer Persönlichkeiten aus dem Leben Napoleon Bonaparte, dem bedeutenden Mann, der vom Soldaten zum Kaiser wurde, kommen nun in der Sparte Druckgrafiken zum Aufruf.
Es folgen weitere Sparten wie u.a. Gemälde, Skulpturen, Möbel-/Einrichtungsgegenstände, Silber, Uhren und Schmuck.
Besonders auffallend in der Sparte Silber sind zwei dekorative Weinkühler auf 900er Silber mit Innenvergoldung, aufwendig dekoriert mit Putten-Köpfen, Blütenfestons und großen Akhantus-Blättern als Handhaben.
Zu den Glanzstücken im Uhrenbereich zählen die Savonette Sprungdeckel Taschenuhr Glashütte A. Lange & Söhne, eine Art Déco-Schmuckuhr aus Weißgold mit Diamant/Brillantbesatz und auch die OMEGA Herrenarmbanduhr Automatic ist von Sammlern gesucht.
In der umfangreichen Sparte Schmuck mit 71 Losen gibt es viele Schätze zu entdecken. Hochwertige und modisch aktuelle Ketten, Armbänder, Ringe, Ohrschmuck und alpenländischer Trachtenschmuck wurden aus Privatbesitz eingeliefert. Besonders ausfallend das Art-Déco-Armband mit Diamanten, um 1930, aus Platin gearbeitet, begeistert durch seine ausgesprochene Präsenz und hochwertige Goldschmiedearbeit.
Ein ausführliches Sachverständigen-Gutachten mit zeitnaher Datierung liegt vor und wird beigegeben.
Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Corona-Virus bitten wir um Beachtung aller öffentlichen Auflagen und Beschränkungen. Bitte melden Sie sich telefonisch an, da nur eine begrenzte Anzahl an Personen zugelassen werden darf.
Sie haben auch die Möglichkeit:
Kostenloses Online-Live-Bieten per Internet am Auktionstag.
Detaillierte Informationen zu allen Objekten finden Sie im Text- oder auch im online-Katalog auf www.auktion-ruetten.de
Vorbesichtigungszeiten:
Unter Beachtung aller öffentlichen Beschränkungen und Auflagen:
Ab Montag, 15.06 - Donnerstag, 18.06., jeweils von 11 – 18 Uhr und
am 20.06.20 eingeschränkt möglich von 11 Uhr bis 13 Uhr.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne telefonisch oder auch per Email zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und bleiben Sie gesund.
Auktionshaus Rütten GmbH
Elke Rütten
Informationen
Berechtigung anzeigen
Online-Katalog
Auktionszeitraum
Sa 20.06.2020 13:00
Vorbesichtigung
Vorbesichtigung: 15.06. – 18.06.2020
tägl. von 11 – 18 Uhr
am Freitag, 19.06.2020 w/ Vorbereitung der Auktion keine Vorbesichtigung möglich.
Am Auktionstag eingeschränkt: von 11 – 13 Uhr
Unter Beachtung aller öffentlichen Auflagen und Beschränkungen.
Versteigerungsort
Ansprechpartner
Frau Elke Rütten
Aufrufzeiten am Sa, 20.06.2020
Kategorie | Anzahl | Startzeit |
---|---|---|
Glas, Kristall. | 15 | 00:00 Uhr |
Möbel/Einrichtungsgegenstände | 18 | 00:00 Uhr |
Skulpturen, Plastiken | 17 | 00:00 Uhr |
Varia | 2 | 00:00 Uhr |
Sammelobjekte | 5 | 00:00 Uhr |
Sakrales. Religiöse Motive. | 4 | 00:00 Uhr |
Militaria, Abzeichen und Orden. | 1 | 00:00 Uhr |
Uhren und Zubehör | 16 | 00:00 Uhr |
Silber, Versilbertes . | 37 | 00:00 Uhr |
Schmuck | 71 | 00:00 Uhr |
Aufrufzeiten am Sa, 20.06.2020
Kategorie | Anzahl | Startzeit |
---|---|---|
Porzellan- und Figuren. | 37 | 13:00 Uhr |
Aquarelle. Handzeichnungen. | 3 | 13:30 Uhr |
Druckgrafiken. | 42 | 13:40 Uhr |
Gemälde. | 31 | 14:00 Uhr |
Ikonen | 5 | 15:35 Uhr |