142. Auktion
Abgeschlossen | Präsenzauktion
29.10.2016

Zusatzinformationen
Pressebericht.
Wie in der Vergangenheit präsentiert unser Haus in der 142. Auktion am 29. Oktober 2016 wieder schöne HIGHLIGHTS aus der Gesamtofferte.
Auch bei dieser Live-Auktion können Sie persönlich im Auktionssaal oder live im Internet mitbieten.
Wie gewohnt werden die Lose in verschiedenen Sparten präsentiert.
Hochwertige Porzellanfiguren werden insbesondere die Sammler begeistern.
Gespannt darf man bei den Losen sein, darunter eine Vielzahl ALLACH-Figuren, von siegreichen Männern bis hin zu Tierplastiken und von der Manufaktur Nymphenburg die Kommödianten-Figur „Leda“ in aufwendigster und reichster Bemalung mit Goldschuppen und Rocaillen.
Der Neupreis beträgt derzeit in der Manufaktur Euro 21.000.
In der ersten Hälfte der Auktion kommen in der Sparte Gemälde insgesamt 73 Lose zum Aufruf. Neben attraktiven Landschafts- und Genre-Gemälden die Winterlandschaft des russischen Malers Konstantin Alexejewitsch KOROVIN (1861 Moskau – 1939 Paris), das Seestück „Sturm vor Capri“ von ARNOLD-GRABONÉ und die Altartafel, in der Stilnachfolge von Pieter Coecke van Aelst (1502 – 1550) „Die Kreuzigung Christi“.
In der Sparte Glas finden Liebhaber einen schönen Barock-Wappenpokal mit bekröntem Kurfürstenwappen. Weitere Highlights für Sie warten in der Sparte Tafelsilber. Zum Aufruf kommen ein großer Teekessel aus 900er Silber, desweiteren eine Tiffany-Aufsatzschale, New York um 1907 – 1947, ein Tee- und Kaffeeservice aus 925er Sterlingsilber, SHEFFIELD 1929 mit der Meistermarke Emilie Viner und auch ein großes Henkeltablett dieses Meisters imponiert mit der Los Nummer 247.
Weiter geht es mit praktischen Einrichtungsgegenständen, Skulpturen, Plastiken und Sakrales, religiöse Motive.
Als letzte Sparte kommt der Schmuck zum Aufruf. Hier wird wohl ein ganz besonderes Augenmerk gerichtet sein auf die Halbspange mit Goldarmband, die Spange mit Diamantrosen, Rubinen, Saphiren und Smaragden besetzt, besonders bezaubernd durch die seitlich flankiert schwebenden Engel mit Füllhorn, ebenso auch der Memoire Ring aus 750er Gelbgold, in fünf Reihen rundherum mit ausgefassten Brillanten von ca. 2,40 Karat besetzt.Weitere Informationen zu den Objekten und zu der Auktion finden Sie im Online-Katalog.
Oder möchten Sie die Objekte vor der Auktion in Augenschein nehmen ?
Hierzu haben Sie die Möglichkeit im Rahmen unserer Vorbesichtigungszeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Elke Rütten.
Ab sofort sind Einlieferungen für die Weihnachts-Auktion
am 10. Dez. 2016 möglich.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kunstschätze.
Um vorherige Terminvereinbarung wird höflich gebeten: 089 – 12 71 51 00.
Auktionshaus Rütten GmbH * Nymphenburger Str. 133 * 80636 München.
www.auktion-ruetten.de kontakt@auktion-ruetten.de
Informationen
Berechtigung anzeigen
Online-Katalog
Auktionszeitraum
Vorbesichtigung
Montag, 24.10. 2016 - 27.10.2016 tgl. von 11 - 18 Uhr.
Am Freitag, 28.10.2016 wegen Auktionsvorbereitung keine Vorbesichtigung.
Am Auktionstag, 29.10.2016 eingeschränkt von 11 - 13 Uhr.
Versteigerungsort
Ansprechpartner
Frau Elke Rütten
Aufrufzeiten am Sa, 29.10.2016
Kategorie | Anzahl | Startzeit |
---|---|---|
Porzellan- und Figuren. | 82 | 13:00 Uhr |
Druckgrafiken. | 4 | 13:40 Uhr |
Aquarelle. Handzeichnungen. | 5 | 13:45 Uhr |
Gemälde. | 73 | 13:50 Uhr |
Glas, Kristall. | 13 | 14:45 Uhr |
Asiatica/Africana | 2 | 14:55 Uhr |
Varia | 3 | 15:00 Uhr |
Militaria, Abzeichen und Orden. | 7 | 15:05 Uhr |
Möbel/Einrichtungsgegenstände | 9 | 15:10 Uhr |
Pelze. Vintage. | 7 | 15:20 Uhr |
Sakrales. Religiöse Motive. | 7 | 15:25 Uhr |
Skulpturen, Plastiken | 10 | 15:30 Uhr |
Vitrinenobjekte | 9 | 15:40 Uhr |
Uhren und Zubehör | 6 | 15:45 Uhr |
Silber, Versilbertes . | 19 | 15:50 Uhr |
Schmuck | 23 | 16:00 Uhr |